fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die Geschichte der Nana S. (Originaltitel: Vivre sa vie) ist ein Filmdrama von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1962.


Handlung


Der Film erzählt die Geschichte der 22-jährigen Nana, die aufgrund von Geldnot in die Prostitution gerät und schließlich bei einem geplanten Handel ihres Zuhälters zu Tode kommt. Es werden insgesamt 12 Episoden gezeigt, die Zwischentitel voneinander trennen. In den meisten der Episoden gibt es längere Dialoge Nanas mit unterschiedlichen Männerbekanntschaften, Freundinnen, Kunden oder auch zufälligen Begegnungen. Die meisten Dialoge finden in den unterschiedlichsten Cafés statt. Einer dieser Dialoge ist ein längeres Gespräch Nanas mit dem Philosophen Brice Parain.


Hintergrund



Kritik


„Der durch Zwischentitel in zwölf Kapitel gegliederte Film ist Godards erster Versuch, die übliche Filmerzählung durch einen Film-Essay zu ersetzen. Die häufige Diskrepanz zwischen Bild und Ton sowie das scheinbar willkürliche Nebeneinander gegensätzlicher Stilmittel (starre und bewegliche Kamera, Montage- und Plansequenzen, Abblende und Schnitt) hält den Zuschauer auf Distanz und zwingt ihn, mitzudenken statt mitzufühlen. Indem Godard sozusagen Brechts Theorie des epischen Theaters auf den Film anwendet, vollzieht er den bis dahin (1962!) radikalsten Bruch mit dem klassischen Erzählkino.“

Lexikon des internationalen Films[4]

Auszeichnungen


Internationale Filmfestspiele von Venedig 1962

Étoile de Cristal 1963


Literatur





Einzelnachweise


  1. Im Original: „Il faut se prêter aux autres et se donner à soi-même.“
  2. Noël Simsolo: Le dictionnaire de la Nouvelle Vague. Flammarion, Paris 2013, ISBN 9782081293601, darin: Eintrag zu Vivre sa vie.
  3. l'Avant-Scène Cinéma, No. 19 (s. Literatur).
  4. Die Geschichte der Nana S. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 13. August 2018.

На других языках


- [de] Die Geschichte der Nana S.

[en] Vivre sa vie

Vivre sa vie (French: Vivre sa vie: film en douze tableaux, "To Live Her Life: A Film in Twelve Scenes") is a 1962 French New Wave drama film directed by Jean-Luc Godard. The film was released in the United States as My Life to Live and in the United Kingdom as It's My Life.

[ru] Жить своей жизнью

«Жить своей жизнью» (фр. Vivre sa vie) — художественный фильм французского режиссёра Жана-Люка Годара, снятый в 1962 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии