fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die besten Jahre unseres Lebens ist ein US-amerikanisches Filmdrama von William Wyler aus dem Jahr 1946. Es basiert auf dem Roman Glory for Me von MacKinlay Kantor. Der mit Myrna Loy, Frederic March, Dana Andrews sowie Teresa Wright und Virginia Mayo in den Hauptrollen besetzte Film wurde von der Kritik hoch gelobt und 1947 mit sieben Oscars ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie „Bester Film“.


Handlung


Drei US-Soldaten lernen sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf der Heimreise in ihre fiktive Stadt Boone City kennen. Al Stephenson diente bei der United States Army als Sergeant, Fred Derry war ein gefeierter Bombenschütze mit vielen Auszeichnungen bei der United States Army Air Forces und Homer Parrish ein einfacher Matrose bei der United States Navy.

Fred Derry findet sich in einer zerrütteten Ehe wieder, Al Stephenson begegnet seinen Kindern nach den drei Jahren, in denen sie ohne ihn aufwuchsen, als Fremder, und Homer Parrish kehrt nach dem Verlust beider Hände mit Armprothesen ins Zivilleben zurück.

Die Kriegsveteranen sehen sich vor die schwierige Aufgabe gestellt, ihre Vergangenheit bewältigen und sich gleichzeitig ein neues Leben aufbauen zu müssen.


Auszeichnungen



Synchronisation


Die deutsche Synchronfassung entstand zur Kinopremiere im Jahre 1948.[1]

RolleSchauspielerDt. Synchronstimme
Milly StephensonMyrna LoyEdyth Edwards
Al StephensonFredric MarchO. E. Hasse
Fred DerryDana AndrewsCurt Ackermann
Peggy StephensonTeresa WrightGudrun Genest
Marie DerryVirginia MayoEthel Reschke
Homer ParrishHarold RussellFranz Nicklisch
Wilma CameronCathy O’DonnellAntje Weisgerber
Onkel Butch EngleHoagy CarmichaelHellmuth Helsig
Hortense DerryGladys GeorgeMargarete Schön
Pat DerryRoman BohnenWalter Werner
Mr. Parrish, Harolds VaterWalter BaldwinWolf Trutz
Novak, BankkundeDean WhiteWalther Suessenguth
Mr. Thorpe, KaufhausleiterHowland ChamberlainKarl Meixner
Clarence „Kleister“ Merkle, AbteilungsleiterNorman Philips Jr.Clemens Hasse
Woody MiltonVictor CutlerHarry Wüstenhagen
Vorarbeiter auf SchrottplatzPat FlahertyErich Dunskus
Mr. GibbonsRalph SandfordEduard Wandrey
Barkeeper SteveDonald KerrHans Wiegner
PriesterHarry CheshireArthur Schröder

Kritiken


Das Lexikon des internationalen Films urteilt: Bewegendes, ethisch und künstlerisch anspruchsvolles Drama mit lebensbejahender Tendenz.[2] In Reclams Filmführer heißt es: Am überzeugendsten ist dieser Film immer dort, wo er sich nicht auf Meditationen, sondern auf die unprätentiöse Schilderung verlässt – zum Beispiel Derry an seinem Arbeitsplatz, eingezwängt zwischen Tischen und Reklametafeln eines riesigen Kaufhauses. Und überzeugend ist auch der Part des schwerbeschädigten Matrosen, in dem ein Laie gleichsam sein eigenes Schicksal spielt.[3]

In einem 1947 veröffentlichten Pamphlet für die Motion Picture Alliance for the Preservation of American Ideals mit dem Titel Screen Guide for Americans ("Filmführer für Amerikaner") warf Ayn Rand dem Film vor, dass er kommunistische und kollektivistische Botschaften predige, da Geschäftsleute darin als negativ dargestellt würden. Außerdem sei impliziert, dass Kriegsveteranen einen Anspruch auf staatliche Entschädigung hätten.[4][5][6]


DVD-Veröffentlichung



Soundtrack



Literatur




Commons: The Best Years of Our Lives – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die besten Jahre unseres Lebens. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 4. September 2021.
  2. Die besten Jahre unseres Lebens. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 24. April 2021.
  3. Reclams Filmführer, 2.A. 1973, ISBN 3-15-010205-7
  4. Journals of Ayn Rand, Kapitel 10.
  5. Barbara Branden: The Passion of Ayn Rand. 1986, S. 199.
  6. Charotte B. Becker: Encyclopedia of Ethics. Taylor & Francis, 2001, ISBN 0-415-93675-6, S. 1441.

На других языках


- [de] Die besten Jahre unseres Lebens

[en] The Best Years of Our Lives

The Best Years of Our Lives (aka Glory for Me and Home Again) is a 1946 American epic drama film directed by William Wyler, and starring Myrna Loy, Fredric March, Dana Andrews, Teresa Wright, Virginia Mayo and Harold Russell. The film is about three United States servicemen re-adjusting to societal changes and civilian life after coming home from World War II. The three men come from different services with different ranks that do not correspond with their civilian social class backgrounds.

[ru] Лучшие годы нашей жизни

«Лучшие годы нашей жизни» (англ. The Best Years of Our Lives) (1946) — чёрно-белая мелодрама, снятая режиссёром Уильямом Уайлером по сценарию Роберта Шервуда, экранизация романа Маккинли Кантора «Прославление меня» (Glory for Me). Фильм снискал признание критиков и имел коммерческий успех, став самым кассовым фильмов в США и Великобритании после «Унесённых ветром», являясь шестым наиболее посещаемым фильмов в Великобритании с более чем 20 миллионами проданных билетов. Лента получила восемь премий «Оскар», в том числе за лучший фильм года, а также ряд других наград.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии