fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die rote Sonne der Rache (Originaltitel: La banda J.S.: cronaca criminale del Far West) ist ein Italowestern von Sergio Corbucci aus dem Jahr 1972. Die deutschsprachige Erstaufführung erfolgte am 24. November 1972.


Handlung


Die hübsche Sonny träumt davon, ihrem trostlosen Alltag zu entkommen und das Leben eines Outlaws zu führen. Als sie dem gefürchteten Bandit Jed begegnet, sieht sie ihre Chance kommen. Jed ist ein ungewöhnlicher Gesetzloser, der nur die Reichen bestiehlt und sein Versteck in Bandera beim Stamm der friedlichen Somillo-Indianer hat. Sheriff Franciscus ist sein größter Feind, denn der ist gnadenlos hinter ihm her, seit Jed aus dessen Gefängnis unter Zurücklassung vieler Leichen fliehen konnte. Nach anfänglicher grober Ablehnung der Begleitung durch Sonny sieht sich Jed wegen Sonnys Sturheit und der Gefahr durch Franciscus genötigt, sie zu akzeptieren. Nach einigen gemeinsamen Raubzügen heiraten die beiden und bestehlen dann den Priester.

Als Franciscus das Pärchen doch stellen kann, fordern sie Amnestie und versprechen ihm einen Beuteanteil. Franciscus steckt ihr Liebesnest in Brand, erblindet dabei aber; Sonny und Jed können fliehen. Bei einem Bankett des edlen Don García Moreno nimmt Jed dessen Frau als Geisel und bringt sie nach Bandera. Die eifersüchtige Sonny führt daraufhin Sheriff Franciscus zu Jeds Versteck. Jed wird schwer verwundet und von Sonny gesundgepflegt. Fast sklavisch muss er nun Sonny folgen – umgekehrtes Verhältnis im Vergleich zum Beginn.


Kritiken



Anmerkungen


Die Filmlieder Sonny und Sweet Susan wurden von I Cantori Moderni interpretiert. Das Einspielergebnis in Italien belief sich auf 190 Millionen Lire.[5]


Synchronisation


Die Deutsche Synchron besetzte unter der Regie von Karlheinz Brunnemann, der das Dialogbuch von Rainer Brandt umsetzte:[6]

sowie Christian Brückner, Karlheinz Brunnemann, Klaus Miedel und Friedrich W. Bauschulte.




Einzelnachweise


  1. Schreibweise nach dem Archivio del Cinema Italiano
  2. Die rote Sonne der Rache. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  3. Christian Keßler: Willkommen in der Hölle. 2002, S. 33/34
  4. G. Colpart, in: Saison ’76. Paris 1976.
  5. Roberto Chiti, Roberto Poppi, Mario Pecorari: Dizionario del cinema italiano, I film vol. 4, Bd 1 A/L. Rom, Gremese 1996, S. 94/95
  6. Die rote Sonne der Rache. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 3. Februar 2021.

На других языках


- [de] Die rote Sonne der Rache

[en] Sonny and Jed

Sonny and Jed (Italian: La banda J. & S. - Cronaca criminale del Far-West, lit. "The Band of J. & S. - Criminal Chronicle of the Far West") is a 1972 Italian Spaghetti Western film about a sheriff's (Sheriff Franciscus, played by Telly Savalas) relentless effort to stop a robber (Jed, played by Tomas Milian) and his girlfriend (Sonny, played by Susan George). The film was directed by Sergio Corbucci and is noted for its music, scored by Ennio Morricone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии