fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die vierte Macht ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Dennis Gansel. Der Name spielt auf die Vierte Gewalt an, die die Macht der Presse beschreibt.


Handlung


Der Film erzählt die Geschichte von Paul Jensen, der als Journalist in Moskau dem russischen Boulevard-Magazin Москвa Мaтч (dt. „Moskau Match/Spiel“) frische Impulse mitbringen soll. Zuerst läuft alles bestens, denn er verliebt sich in die schöne Katja, die ihn dazu bringt, einen politisch motivierten Nachruf in seinem Magazin zu drucken.

Dies hat tiefgreifende Konsequenzen für Pauls Leben – er verliert bei einem Bombenanschlag seine Liebe und wird daraufhin der Beihilfe zum Terrorismus angeklagt. Gelandet im berüchtigten russischen Gefängnis, muss Paul nicht nur versuchen zu fliehen, sondern auch einen Weg finden, seinen Ruf wiederherzustellen. Im Gefängnis erzählt ihm sein tschetschenischer Mithäftling Aslan, dass Jensens Vater, auch er war Journalist, ausführlich zum Tschetschenien-Krieg recherchiert hatte, das Material aber wohl nie veröffentlicht wurde.

Jensen kann aus dem Gefängnis fliehen und sich das Filmmaterial seines Vaters besorgen; daraus geht hervor, dass vorgeblich von Tschetschenen begangene Anschläge eigentlich vom russischen Geheimdienst organisiert waren.


Hintergrund


Der Film wurde in Berlin, Landshut und in der Ukraine gedreht.[5] Dialogcoach für russische Sprache war Olga Volha Aliseichyk.[6]


Auszeichnungen


2012 folgte für Kameramann Daniel Gottschalk eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis.


Kritiken


Die vierte Macht ist spannende und actiongeladene Unterhaltung vor dem Hintergrund realer Begebenheiten: ambitioniertes Genre-Kino bis hin zur nicht ganz überzeugenden Schlusswendung.“

filmstarts.de

„Im Vergleich zu Gansels letzten Filmen „Die Welle“ (2008) und „Wir sind die Nacht“ (2010) stößt „Die vierte Macht“ deutlich an die Grenzen einer Gesamtkonzeption, die sich eng in den Genregrenzen des Thrillers bewegt, und kommt trotz guter Ansätze nicht über das Maß solider Genreunterhaltung hinaus. Als Thriller mit politischem Hintergrund funktioniert „Die vierte Macht“ dennoch großteils ganz spannend.“

cinetrend.de



Einzelnachweise


  1. http://www.kino.de/kinofilm/die-vierte-macht/136238#boxfilmcontenttabs=2
  2. Freigabebescheinigung für Die vierte Macht. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2012 (PDF; Prüf­nummer: 131 049 K).
  3. Freigabebegründung
  4. Alterskennzeichnung für Die vierte Macht. Jugendmedien­kommission.
  5. Drehorte auf www.imdb.com
  6. http://www.bbfc.de/WebObjects/Medienboard.woa/wa/MBdba/1011334,bbfcaddr_people,details,de,no=4509902-0

На других языках


- [de] Die vierte Macht

[en] The Fourth State

The Fourth State (German: Die vierte Macht) is a 2012 German thriller film directed by Dennis Gansel and starring Moritz Bleibtreu, Kasia Smutniak, Max Riemelt, Rade Serbedzija, Mark Ivanir and Isabella Vinet. It premiered in Germany on March 8, 2012. The working title was The Year of the Snake.

[ru] Четвёртая власть (фильм)

«Четвёртая власть» (нем. Die vierte Macht) — немецкий кинофильм 2012 года, снятый режиссёром Деннисом Ганзелем, политический триллер. Премьера в Германии состоялась 8 марта 2012 года (Berlin Film Festival), в России — 3 октября 2012 года (на V Международном кинофестивале «Восток & Запад. Классика и Авангард», Оренбург)[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии