fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Dr. Knock läßt bitten (Original: Knock) ist ein französischer Schwarzweißfilm, bei dem Guy Lefranc Regie führte. Die Filmkomödie erschien 1951 in den Kinos.[1][2]


Handlung


In dem kleinen, ruhigen Ort Saint-Maurice leben kerngesunde Menschen. Der in die Jahre gekommene, gute und angesehene Arzt Dr. Parpalaid gibt seine Praxis auf. Ihm folgt Dr. Knock nach, der sich keineswegs damit abfinden will, praktisch nichts zu tun zu haben.

Knocks Motto lautet: Ein gesunder Mensch ist ein Kranker, der nur noch nicht richtig diagnostiziert wurde. In diesem Sinne macht sich der Scharlatan an die Arbeit und bei jedem, der in seiner Sprechstunde auftaucht, wird die Notwendigkeit dringender und nachhaltiger Behandlung befundet. Er versteht es, die Krankheitsbilder so realistisch darzustellen, dass die Einwohner ein kollektives Hypochondrer-Syndrom entwickeln.

Der Wunsch von Dr. Knock, den Triumph der Medizin zu beweisen, führt dazu, dass bald das ganze Dorf bettlägerig ist. Sogar das kleine Hotel wird zu einem Krankenhaus. Auch Dr. Parpalaid, der nochmals kurz zurückkehrt, lässt sich von seinem Nachfolger überzeugen, dass er dringender Therapie bedarf und sofort ins Bett gehört.[3]


Produktion


Der Film kam am 22. März 1951 in die französischen Kinos.[4] Die deutsche Erstaufführung fand am 4. April 1952 statt.[5]

Der Film Dr. Knock läßt bitten ist eine Adaption des 1923 in der Comédie des Champs-Elysées uraufgeführten Bühnenstücks Knock ou le triomphe de la médecine von Louis Farigoule, der unter dem Pseudonym Jules Romains veröffentlichte. Schon bei der Premiere spielte Louis Jouvet den Knock.

Louis de Funès spielt eine kleine Nebenrolle.[6]

Weitere Filmversionen des Stoffes entstanden 1925, 1933, 1951 und 2017, ferner Fernsehfassungen 1955 und 2004.


Kritik


Hal Erickson meint in Allmovie, der dramatisch-ironische Höhepunkt sei es, dass Dr. Knock am Ende zum Opfer seines eigenen Erfolgs werde. Er ist auch der Ansicht, das die Handlung einem Bühnenstück angemessener sei, das filmische Ergebnis jedoch auch überwiegend zufriedenstellend sei.[7]

James Travers vertritt in Films de France die Auffassung, Jouvets Dr. Knock sei „eine brillante Kreation, eine erschreckend glaubwürdige Karikatur eines Hausarztes, der alle, denen er begegnet, listig manipuliert, zutiefst verstörend und gleichzeitig äußerst komisch“. Als Schwäche des Films nennt er dessen Statik, die ihn als „kaum mehr als ein verfilmtes Theaterstück“ erscheinen lasse. Trotzdem sei eine „köstlich grausame Satire auf die wechselseitig parasitäre Beziehung zwischen dem Arzt und seinen Patienten“ entstanden.[8]

In Besprechungen wird das Schauspiel von Louis Jouvet hervorgehoben; es sei gänzlich unerheblich, wer in dem Film Regie geführt habe, da Jouvet überragend auftrete. (Kommentare[1])




Einzelnachweise


  1. Dr. Knock läßt bitten (1951). In: IMDb. Abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
  2. Knock. In: Unifrance. Abgerufen am 24. April 2021 (französisch).
  3. KNOCK. In: ALLOCINÉ. Abgerufen am 24. April 2021 (französisch).
  4. KNOCK. In: CENTRE NATIONAL DU CINÉMA ET DE L’IMAGE ANIMÉE. Abgerufen am 24. April 2021 (französisch).
  5. Louis de Funes - Dr. Knock läßt bitten. In: Louis de Funès Fanseite. Abgerufen am 24. April 2021.
  6. Knock. In: Louis de Funès Datenbank. Abgerufen am 24. April 2021.
  7. Hal Erickson: Knock (1951). In: Allmovie. Abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
  8. James Travers: Knock (1951). In: Films de France. 2002, archiviert vom Original; abgerufen am 24. April 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Dr. Knock läßt bitten

[en] Dr. Knock

Dr. Knock (original title Knock[1]) is a French comedy film from 1951, directed by Guy Lefranc, written by Georges Neveux, and starring Louis Jouvet. It also features an uncredited appearance by Louis de Funès. The movie is based on the 1923 theatre play Knock ou le Triomphe de la médecine (Knock or The Triumph of Medicine) by Jules Romains.

[it] Knock ovvero il trionfo della medicina

Knock ovvero il trionfo della medicina (Knock) è un film del 1951 diretto da Guy Lefranc.

[ru] Нок (фильм)

«Нок» (фр. «Knock») — французский кинофильм 1951 года с Луи Жуве, снятый по пьесе Жюля Ромена «Нок, или Триумф медицины». В эпизодах фильма снимались Луи де Фюнес и Жан Карме.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии