fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Christian Linder (* 9. Februar 1949 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Schriftsteller, Essayist, Kritiker und Hörspielautor.


Leben


Christian Linder studierte in Bonn Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit 1974 Autor des Deutschlandfunks, arbeitete er von Köln aus auch für das Feuilleton und Literaturblatt der Süddeutschen Zeitung, schrieb Reisereportagen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Hörspiele für den WDR. Er erhielt den Förderpreis für Literatur des Landes Nordrhein-Westfalen und den Förderpreis der Stadt Köln.

Im DuMont Buchverlag veröffentlichte er unter anderem einen Band mit Reiseerzählungen mit dem Titel Die Burg in den Wolken: Blicke ins Rheintal und anderswohin und im Verlag Matthes & Seitz Berlin Der Bahnhof von Finnentrop: Eine Reise ins Carl Schmitt Land, eine Biographie über Heinrich Böll: Das Schwirren des heranfliegenden Pfeils, den Essayband Noten an den Rand des Lebens: Portraits und Perspektiven und zuletzt das Capriccio Sommermusik: Ein Liebestraum Franz Liszts.


Werke


Bücher
Hörspiele

Preise und Auszeichnungen





Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Was in den Büchern steht, ist nicht wichtig; sondern was nicht darin steht – und warum nicht. Darf man das noch sagen? (Memento vom 30. Mai 2011 im Internet Archive).
Personendaten
NAME Linder, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Kritiker und Hörspielautor
GEBURTSDATUM 9. Februar 1949
GEBURTSORT Lüdenscheid



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии