fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Jürg Brändli (* 16. November 1971 in Wald) ist ein Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist.

Jürg Brändli im Jahr 2018
Jürg Brändli im Jahr 2018

Leben


Zu seinen Werken gehören die Schweizer Kinofilme Nacht der Gaukler (1996) und Grounding – Die letzten Tage der Swissair (2006), sowie der Fernsehfilm Spital in Angst (2001), Regie: Michael Steiner. Sein Fernsehspiel Havarie (2006) wurde von Xavier Koller inszeniert. Der Kinofilm Auf Herz und Nieren (2001) wurde von Til Schweiger produziert. Brändli ist Verfasser mehrerer Hörspiele für Schweizer Radio DRS. Er hat Kurzgeschichten sowie die Romane Phantomschmerz (2000), Der Aufstand (2007), Götterfunke – Die Geschichte eines Täters (2013), Schwarzes Erbe (2016), Der Sklave (2019), erschienen im Münster Verlag Basel, sowie Die Abendwölfe (2021), herausgekommen in der Edition Königstuhl St. Gallenkappel, publiziert.

Bevor er sich Mitte der 90er Jahre als Autor selbständig machte, volontierte Brändli als Journalist bei der Zürichsee-Zeitung in Stäfa ZH und war von 1992 bis 1995 als verantwortlicher Redaktor BR beim «Tagblatt der Stadt Zürich» angestellt.

Brändli lebt und arbeitet in Wald im Zürcher Oberland.


Filmografie




Personendaten
NAME Brändli, Jürg
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist
GEBURTSDATUM 16. November 1971
GEBURTSORT Wald ZH, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии