fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Xavier Koller (* 17. Juni 1944 in Ibach, Gemeinde Schwyz) ist ein Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Xavier Koller hält 1991 den Oscar in der Hand, Alfi Sinniger (links) und Peter-Christian Fueter (rechts) beides Produzenten, sowie Dustin Hoffman als Preisverleiher.
Xavier Koller hält 1991 den Oscar in der Hand, Alfi Sinniger (links) und Peter-Christian Fueter (rechts) beides Produzenten, sowie Dustin Hoffman als Preisverleiher.

Leben


Koller absolvierte zunächst eine Lehre als Feinmechaniker, besuchte danach die Schauspielakademie Zürich und arbeitete dann einige Jahre als Schauspieler.

1979 drehte er Das gefrorene Herz, eine Verfilmung von Meinrad Inglins Begräbnis eines Schirmflickers. 1985 folgte Der schwarze Tanner, der ebenfalls auf einer Erzählung von Inglin basiert.

1984 gründete Koller die Produktionsfirma Catpics AG.

1990 drehte Koller das Filmdrama Reise der Hoffnung über eine alevitische Familie, die in die Schweiz auswandern will. 1991 wurde der Film mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.

Im Jahr 2000 verfilmte er Kurt Tucholskys Roman Schloß Gripsholm, wobei die Handlung mit biographischen Versatzstücken aus Tucholskys Leben erweitert wurde. In seinem Film Ring of Fire (OT: Cowboy Up) von 2001 sind Kiefer Sutherland, Daryl Hannah und Molly Ringwald in den Hauptrollen zu sehen. Eine wen iig, dr Dällebach Kari, ein Film über den Berner Coiffeurmeister und das Stadtoriginal Karl Tellenbach, feierte 2012 auf den Solothurner Filmtagen Premiere.[1]

2012 verfilmte Koller Die schwarzen Brüder, basierend auf dem Jugendroman von Lisa Tetzner und Kurt Held. Die historische Romanverfilmung mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle wurde 2013 im Rahmen des 9. Zurich Film Festivals erstmals gezeigt.[2] Im Anschluss arbeitete Koller an der Verfilmung der bekannten Schweizer Kindergeschichte Schellen-Ursli,[3] der Film kam im Oktober 2015 in die Kinos.[4]

Koller lebt und arbeitet seit 1991 in Los Angeles.

Der Nachlass von Koller wird in der Cinémathèque suisse (Schweizer Filmarchiv) aufbewahrt.[5]


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Dällebach Kari Film – Die offizielle Webseite zum Film. Abgerufen am 1. Februar 2015.
  2. Die Schwarzen Brüder auf swissfilms.ch
  3. Xavier Koller bringt den «Schellen-Ursli» auf die Leinwand, SRF, 1. Oktober 2015
  4. Schellen Ursli der Film – eine Schweizer Geschichte. Abgerufen am 1. Februar 2015.
  5. Nachlass Xavier Koller: Archivische Beschreibung. Abgerufen am 12. September 2018.
Personendaten
NAME Koller, Xavier
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Filmemacher
GEBURTSDATUM 17. Juni 1944
GEBURTSORT Ibach SZ, Schwyz

На других языках


- [de] Xavier Koller

[en] Xavier Koller

Xavier Koller (born 1944, Schwyz, Switzerland) is a Swiss film director and screenwriter. He is most known for his work on the Disney live action film Squanto: A Warrior's Tale, an adventure historical fiction film based on the life of Squanto, and his film Journey of Hope, which won the Academy Award for Best Foreign Language Film in 1990.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии