fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Radek John (* 6. Dezember 1954 in Prag) ist ein tschechischer Publizist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Politiker. Von Juli 2010 bis zum 21. April 2011 war er Innenminister der Tschechischen Republik in der Regierung Nečas, anschließend bis zum 11. Mai 2011 stellvertretender Ministerpräsident mit der Zuständigkeit für Korruptionsbekämpfung.

Radek John 2010
Radek John 2010

Leben


Sein Vater ist der Immunologe Ctirad John, seine Mutter die Redakteurin Božena Johnová. 1979 legte er die Prüfung an der FAMU ab. 1980 bis 1993 arbeitete John als Redakteur bei der Zeitschrift Junge Welt (Mladý svět). Bekannt wurde er durch den Roman Memento, der sich mit den Problemen von Drogensüchtigen beschäftigt und der in zehn Sprachen übersetzt wurde. Er verfasste ferner Reiseberichte.

In den 1980er Jahren war er auch als Drehbuchautor des Filmstudios Barrandov und des Tschechischen Fernsehens tätig. In dieser Zeit schrieb er die Drehbücher zu einer Reihe bekannter Filme. 1994 wechselte er zum neuen Fernsehsender TV Nova, bei dem er zunächst als Reporter und später als Redakteur der Sendung Mit eigenen Augen (Na vlastní oči) tätig war. Von 1997 bis 2003 war er der für Publizistik zuständige Chefredakteur. 1995 gewann er den Wettbewerb Týtý und wurde das bekannteste Gesicht im Fernsehen. Er verließ TV Nova im Jahr 2009.

John ist mit der Schauspielerin Zlata Adamovská verheiratet und hat zwei Kinder.


Politische Aktivitäten


Im Juni 2009 wurde John zum Vorsitzenden der bis dahin nur auf kommunaler Ebene in Erscheinung getretenen Partei Věci veřejné gewählt. Für sie trat er bei den Wahlen zum Tschechischen Parlament im Juni 2010 als Spitzenkandidat in Prag an und wurde ins Parlament gewählt. In der Regierung Nečas war John seit 13. Juli 2010 stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister. Im Zusammenhang der bekannt gewordenen Verquickungen der VV mit einer Sicherheitsagentur musste John am 21. April 2011 das Innenressort an den parteilosen Jan Kubice abgeben und war seither stellvertretender Ministerpräsident mit der Zuständigkeit für Korruptionsbekämpfung.[1] Mit der Begründung mangelnder Unterstützung bei seiner Aufgabe erklärte John bereits am 11. Mai 2011 seinen Rücktritt auch von diesem Posten.[2]


Werke



Drehbücher



Bücher





Einzelnachweise


Personendaten
NAME John, Radek
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Publizist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Politiker, Mitglied des Abgeordnetenhauses
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1954
GEBURTSORT Prag

На других языках


- [de] Radek John

[en] Radek John

Radek John (Czech pronunciation: [ˈradɛk ˈjoːn]; born 6 December 1954) is a Czech journalist, writer, screenwriter and politician who served as the Minister of Interior from 2010 to 2011 and as Leader of the Public Affairs party from 2009 to 2013. His novel Memento is the first book examining the drug problem in the context of the former communist Czechoslovakia.[1] The novel was translated into ten languages.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии