fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Ugo Pirro (* 24. April 1920 in Salerno; † 18. Januar 2008 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor[1] und Schriftsteller.


Leben und Karriere


Pirro, geboren 1920 in Salerno, schrieb 1951 sein erstes Drehbuch zu Carlo Lizzanis Achtung, banditi!. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er an über 50 Filmen; mehrere davon erhielten Auszeichnungen. Seine größten Erfolge waren zwei Oscars – 1970 für Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger (Regie: Elio Petri) und 1972 für Der Garten der Finzi Contini (Regie: Vittorio De Sica), jeweils für den besten fremdsprachigen Film. Ende der 1950er Jahre erschienen von Ugo Pirro in Deutschland die beiden Romane Soldatenmädchen bei Rowohlt und Jovanka und die anderen beim Kindler Verlag in München. Seit etwa 1980 wandte sich Pirro vermehrt schriftstellerischen Werken zu.

Pirro verstarb im Jahr 2008 im Alter von 87 Jahren in Rom.[2]


Filmografie


Drehbuch



Einzelnachweise


  1. Ugo Pirro. In: Peter Bondanella. A History of Italian Cinema., A&C Black, 2009, S. 243
  2. Nachruf auf Ugo Pirro in The Guardian
Personendaten
NAME Pirro, Ugo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Drehbuchautor und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 24. April 1920
GEBURTSORT Salerno
STERBEDATUM 18. Januar 2008
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Ugo Pirro

[en] Ugo Pirro

Ugo Pirro (April 20, 1920 – January 18, 2008) was an Italian screenwriter and novelist.[1][2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии