fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

William Goldman (geboren am 12. August 1931 in Highland Park, Illinois; gestorben am 16. November 2018 in Manhattan[1]) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller.

William Goldman (1987)
William Goldman (1987)

Leben


Goldman wuchs in einer jüdischen Familie im Umland von Chicago auf. Er machte 1952 einen Bachelor-Abschluss (B.A.) am Oberlin College und erhielt den Grad des Master of Arts (M.A.) 1956 an der Columbia University in New York City.

Ins Filmgeschäft kam er, nachdem er den sehr kurzen Roman No Way To Treat A Lady, um ihn länger zu machen, in so viele Kapitel unterteilte, dass Cliff Robertson ihn für ein Film-Treatment hielt. Goldman schrieb dann für Robertson, wurde aber bei seiner Arbeit für Charly – für den Robertson den Oscar als bester Hauptdarsteller bekommen sollte – von ihm entlassen und ersetzt.[2]

Obwohl Goldman auch Romane und Bühnenstücke schrieb, war sein Ruf vor allem auf der Arbeit für Kino- und Fernsehproduktionen begründet. Für seine Drehbücher zu Zwei Banditen und Die Unbestechlichen erhielt Goldman jeweils einen Oscar. Der 2015 von Simon West inszenierte Actionfilm Wild Card ist eine Neuverfilmung des 1986 gedrehten Heat, auch als Heat – Nick, der Killer bekannt. Beide basieren auf einem Drehbuch von Goldman, das er wiederum auf Grundlage seines Romans Heat verfasste.

Er schrieb außerdem eine Reihe von Büchern über seine Erfahrungen in der US-amerikanischen Filmindustrie. Häufig wurde er auch als Script Doctor eingesetzt, um unausgereifte Drehbücher zu überarbeiten. Unter anderem überarbeitete er John Cleese’ Drehbuch zu Wilde Kreaturen (1997). Für seinen Roman Die Brautprinzessin, der 1987 von Rob Reiner verfilmt wurde (dt. Verleihtitel: Die Braut des Prinzen) erfand er den Schriftsteller S. Morgenstern, dessen Roman er angeblich bearbeitet und auf die „spannenden Stellen“ gekürzt habe.

Von 1961 bis 1991 war Goldman mit der Photographin Ilene Jones verheiratet. Er ist Vater zweier Töchter.

Goldman starb im November 2018 im Alter von 87 Jahren.


Drehbücher (Auswahl)



Bücher (Auswahl)



Sekundärliteratur





Einzelnachweise


  1. William Goldman Dies; Oscar Winning Writer Of ‘Butch Cassidy And The Sundance Kid’ Was 87. deadline.com, 16. November 2018; (englisch).
  2. William Goldman in: Tales from the Script. Hrsg. Peter Hanson, Paul Robert Herman. 1. Auflage. HarperCollins Publishers, New York 2010, ISBN 978-0-06-185592-4, S. 7.
Personendaten
NAME Goldman, William
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 12. August 1931
GEBURTSORT Highland Park, Illinois, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 16. November 2018
STERBEORT Manhattan, New York, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] William Goldman (Drehbuchautor)

[en] William Goldman

William Goldman (August 12, 1931 – November 16, 2018) was an American novelist, playwright, and screenwriter. He first came to prominence in the 1950s as a novelist before turning to screenwriting. He won Academy Awards for his screenplays Butch Cassidy and the Sundance Kid (1969) and All the President's Men (1976).

[ru] Голдман, Уильям

Уильям Голдман (12 августа 1931, Чикаго — 16 ноября 2018, Нью-Йорк) — американский писатель, драматург и сценарист. Лауреат двух премий «Оскар» (за сценарии к фильмам «Бутч Кэссиди и Санденс Кид» и «Вся президентская рать»). Автор романов «Марафонец» и «Принцесса-невеста», экранизированных по его же сценариям.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии