Menschenschmuggel (Originaltitel: The Breaking Point) ist ein in Schwarzweiß gedrehtes US-amerikanisches Filmdrama und ein Film noir von Michael Curtiz aus dem Jahr 1950. Er basiert auf dem Roman Haben und Nichthaben von Ernest Hemingway und ist nach Howard Hawks’ gleichnamiger Verfilmung die zweite Adaption der literarischen Vorlage.
Harry Morgan ist der Kapitän einer kleinen Yacht im südlichen Kalifornien, verdient aber mit vereinzelten Kunden wie Hochseeanglern und Mexikotouristen kaum genug, um seine Frau und seine beiden Kinder zu ernähren. Sein jüngster Kunde Hannagan macht sich nach der Überfahrt nach Mexiko aus dem Staub und lässt nur seine Geliebte Leona Charles zurück. Harry, der nicht einmal Geld für das für die Rückfahrt benötigte Benzin übrig hat, lässt sich auf einen von dem zwielichtigen Duncan arrangierten Handel ein: Für 1.800 US-Dollar soll er eine Gruppe von Chinesen in die USA schmuggeln. Da der Schleuser Sing nicht den vollen Betrag zahlen will und Harry mit einer Waffe bedroht, kommt es zum Kampf, bei dem Sing ums Leben kommt. Harry lässt die illegalen Einwanderer in Mexiko zurück, doch wird sein Boot trotzdem in den USA konfisziert, da die Küstenwache von dem Handel erfahren hat. Seine Frau Lucy fleht ihn an, das Boot aufzugeben und eine Stelle auf der Farm ihres Vaters anzunehmen, was Harry aber ablehnt. Er trifft Leona Charles wieder, die ihn zu verführen versucht.
Duncan lässt seine Beziehungen spielen, und Harry erhält sein Boot von den Behörden zurück. Da Harrys Bank ihm aber nur noch zwei Wochen zur Tilgung seines für das Boot aufgenommenen Kredits gewährt, steht er erneut unter finanziellem Druck. Er lässt sich auf einen neuerlichen Handel mit Duncan ein: Er soll vier Gangster, die die Wetteinnahmen einer Pferderennbahn rauben wollen, zu einem Treffpunkt auf See transportieren. Der Überfall gelingt, Duncan wird jedoch auf der Flucht von der Polizei erschossen. Die Gangster erscheinen zum verabredeten Zeitpunkt am Pier. Als sie Harrys Maat und Freund Wesley beim Ablegen ermorden, begreift Harry, dass man auch ihn nach Erreichen des Treffpunkts beseitigen wird. Es gelingt ihm, die vier Männer zu töten, doch wird er selbst schwer verletzt. Nachdem die Küstenwache ihn geborgen hat, weigert Harry sich, seinen Arm amputieren zu lassen, obwohl sein Leben auf dem Spiel steht. Erst Lucy kann ihn überreden, die Operation vornehmen zu lassen und sein Dasein als Bootskapitän zu beenden. Am Pier wartet derweil der kleine Sohn des ermordeten Wesley auf die Rückkehr seines Vaters.
Menschenschmuggel startete am 30. September 1950 in den USA und am 21. September 1951 in den Kinos der BRD.[1][2]
Michael Curtiz’ und Ranald MacDougalls Adaption gilt, trotz der Verlegung von Florida nach Kalifornien, als die getreueste Verfilmung von Hemingways Roman.[1][3][4] So hatte Howard Hawks in seiner Umsetzung unter anderem auf die finale Schießerei verzichtet, die dafür wiederum Verwendung im Finale von John Hustons ebenfalls in Florida angesiedelten Gangster in Key Largo fand.[5] 1958 drehte Don Siegel eine dritte Filmversion von Haben und Nichthaben unter dem Titel The Gun Runners.
Hauptdarsteller John Garfield drehte nur noch einen weiteren Film, bevor er wegen seiner Weigerung, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe die Namen linker Weggefährten zu nennen, keine Arbeit mehr in Hollywood fand und ausschließlich am Theater auftreten konnte. 1952 starb er im Alter von nur 39 Jahren.[6][7][8]
„Die gesamte Eigenart, die Farbigkeit und der Zynismus von Herrn Hemingways knapper, abgespeckter Geschichte wurden in diesen realistischen Film verpackt, und John Garfield ist hervorragend in der Hauptrolle. […] das Gefühl von Kameradschaft und Vertrauen, das durch die von Herrn Hernández verkörperte Figur vermittelt wird, und das Pathos, das sein Tod schafft, sind nicht nur ein schöner Beleg für das Gespür für Rassenfragen, sondern zählen zu den bewegendsten Faktoren dieses Films.“
„Eindrucksvoller, ungewöhnlicher Abenteuerfilm.“
Filme in Ungarn: Ma és holnap | Házasodik az uram | Az utolsó bohém | Rablélek | Bánk bán | Az éjszaka rabja | A kölcsönkért csecsemök | Az aranyásó | A hercegnö pongyolája | Akit ketten szeretnek | A tolonc | Makkhetes | Farkas | Doktor úr | Az ezüst kecske | A magyar föld ereje | A karthausi | A fekete szivárvány | Zoárd mester | Tavasz a télben | Halálcsengö | Egy krajcár története | Az utolsó hajnal | Az ezredes | A vörös Sámson | A szentjóbi erdö titka | A senki fia | Árendás zsidó | A kuruzsló | A föld embere | A béke útja | Tatárjárás | Varázskeringö | Lulu | Lu, a kokott | Júdás | Az ördög | A víg özvegy | A skorpió I. | Alraune | A csúnya fiú | Die gefahrvolle Wette | Liliom | Jön az öcsém
Filme in Österreich: Die Dame mit dem schwarzen Handschuh | Die Dame mit den Sonnenblumen | Boccaccios Liebesnächte | Der Stern von Damaskus | Die Gottesgeißel | Mrs. Tutti Frutti | Cherchez la femme | Dorothys Bekenntnis | Wege des Schreckens | Sodom und Gomorrha | Der junge Medardus | Die Lawine | Namenlos | General Babka | Ein Spiel ums Leben | Harun al Raschid | Die Sklavenkönigin | Das Spielzeug von Paris | Fiaker Nr. 13 | Der goldene Schmetterling
Filme in Hollywood: Sensation im Zirkus | A Million Bid | Weib in der Wüste | Good Time Charley | Tenderloin | Noahs Arche | Glad Rag Doll | Madonna of Avenue A | The Gamblers | Hearts in Exile | Mammy | Under a Texas Moon | The Matrimonial Bed | Bright Lights | River’s End | A Soldier’s Plaything | Dämon des Meeres | God’s Gift to Women | The Mad Genius | The Woman from Monte Carlo | Alias the Doctor | The Strange Love of Molly Louvain | Doctor X | Die Hütte im Baumwollfeld | 20.000 Jahre in Sing Sing | Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts | The Keyhole | Der Detektiv und die Spielerin | Goodbye Again | The Kennel Murder Case | Der Boß ist eine schöne Frau | Mandalay | Ein feiner Herr | The Key | British Agent | In blinder Wut | The Case of the Curious Bride | Die Frau auf Seite Eins | Little Big Shot | Unter Piratenflagge | Die Rache des Toten | Der Verrat des Surat Khan | Stolen Holiday | Gesetz der Berge | Kid Galahad – Mit harten Fäusten | Ein Kerl zum Verlieben | Goldene Erde Kalifornien | Robin Hood, König der Vagabunden | Liebe zu viert | Vater dirigiert | Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern | Herr des wilden Westens | Sons of Liberty | Vier Töchter räumen auf | Günstling einer Königin | Four Wives | Goldschmuggel nach Virginia | Der Herr der sieben Meere | Land der Gottlosen | Der Seewolf | Dive Bomber | Helden der Lüfte | Yankee Doodle Dandy | Casablanca | Botschafter in Moskau | This Is the Army | Fahrkarte nach Marseille | Janie | Eine Frau mit Unternehmungsgeist | Solange ein Herz schlägt | Tag und Nacht denk’ ich an Dich | Unser Leben mit Vater | Der Unverdächtige | Zaubernächte in Rio | Mein Traum bist Du | Die Straße der Erfolgreichen | Glück in Seenot | Der Mann ihrer Träume | Zwischen zwei Frauen | Menschenschmuggel | Keinen Groschen für die Ewigkeit | Jim Thorpe – All American | In all meinen Träumen bist Du | The Story of Will Rogers | Jazz Singer | Ärger auf der ganzen Linie | Der Sheriff ohne Colt | Sinuhe der Ägypter | Weiße Weihnachten | Wir sind keine Engel | Alle Spuren verwischt | König der Vagabunden | Fanfaren der Freude | Ein Leben im Rausch | Der stolze Rebell | Mein Leben ist der Rhythmus | Der Henker | Das tödliche Netz | Prinzessin Olympia | Abenteuer am Mississippi | Franz von Assisi | Die Comancheros