fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Allan Edwall (* 25. August 1924 in Hissmofors, Jämtland, Schweden; † 7. Februar 1997 in Stockholm) war ein schwedischer Schauspieler, Autor, Regisseur und Musiker.


Leben und Karriere


Allan Edwall war das Kind einer schwedischen Arbeiterfamilie sowie Sohn eines Gewerkschafters und Kommunisten. In den Jahren 1949 bis 1952 besuchte er die Schauspielschule für Dramaturgie und Theater in Stockholm und hatte im Anschluss Rollen in mehr als 400 Fernseh-, Radio- und Theateraufführungen. Er wurde auch als Regisseur und Autor tätig. Der Film Åke und seine Welt, bei dem er Regie führte und das Drehbuch schrieb, erhielt 1985 den Hauptpreis der Semana Internacional de Cine de Valladolid. Als Sänger beklagte er sich über die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft. Von 1986 an arbeitete er in seinem eigenen Theater in Stockholm sowohl als Schauspieler als auch als Ticketverkäufer und -abreißer.

Allan Edwall wurde in Deutschland vorrangig in der Rolle des Vaters Anton aus der Fernsehserie und den Fernsehfilmen Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) und der Rolle des Paradies-Oskars in Rasmus und der Vagabund bekannt. In der Verfilmung des Lindgren-Romans Ronja Räubertochter spielte er 1984 die Nebenrolle des Glatzen-Per. Zu sehen ist er auch in der Verfilmung der Brüder Löwenherz von 1977 sowie in Madita, beide ebenfalls nach Astrid Lindgren.

Weitere internationale Bekanntheit verschaffte sich Edwall durch seine Auftritte in einigen Filmen von Ingmar Bergman, darunter in Die Jungfrauenquelle (1960) und in Die Stunde des Wolfs (1968). Seine wohl bekannteste Rolle bei Bergman war 1982 die des sterbenden Theaterdirektors Oscar Ekdahl im Film Fanny und Alexander.

Aus seiner Ehe mit der Journalistin Britt Edwall (1957–1965) gingen drei Kinder hervor: Mattias Edwall, der Fotograf wurde, sowie Måns und Malin. Ein weiterer Sohn, Michael, stammt aus einer früheren Ehe.

Am 7. Februar 1997 starb Allan Edwall in Stockholm im Alter von 72 Jahren an Prostatakrebs.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Allan Edwall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Edwall, Allan
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 25. August 1924
GEBURTSORT Hissmofors
STERBEDATUM 7. Februar 1997
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] Allan Edwall

[en] Allan Edwall

Johan Allan Edwall (25 August 1924 – 7 February 1997) was a Swedish actor, director, author, composer and singer, best-known outside Sweden for the small roles he played in some of Ingmar Bergman's films, such as Fanny and Alexander (1982). He found his largest audience in the Scandinavian countries for playing lovable characters in several of the film and TV adaptations of the children's stories by Astrid Lindgren. He attended Stockholm's Royal Dramatic Training Academy from 1949 to 1952. During his long career he appeared in over 400 works. At the 10th Guldbagge Awards in 1974, he won the award for Best Actor for his role in Emil and the Piglet.[1]

[es] Allan Edwall

Allan Edwall (25 de agosto de 1924 - 7 de febrero de 1997) fue un actor, director, guionista, escritor y cantante de nacionalidad sueca.

[ru] Эдвалль, Аллан

Юхан Аллан Эдвалль (швед. Johan Allan Edwall; 25 августа 1924, Rödön, Швеция — 7 февраля 1997, Стокгольм) — шведский актёр, певец, композитор, кинорежиссёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии