fiction.wikisort.org - SchauspielerAnna Böttcher (* 30. November 1967 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Leben
Anna Böttcher ist die Tochter des 2021 verstorbenen Cellisten Wolfgang Boettcher[1] und absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz[2]. Überwiegend war sie in Fernsehfilmen und -serien der Sender Sat.1, ProSieben, ARD und ZDF zu sehen. Das längste zusammenhängende Engagement hatte sie in der Zeit von 1996 bis 2005 in der ZDF-Serie Sperling.
Sie ist seit 1994 mit einem Kunstmaler liiert (Stand 2015) und Mutter eines Sohnes (* 2000).[3]
Theater
- 1994: Romeo und Julia – Shakespeare
- 1996: Renaissance-Theater, Berlin – Der nackte Wahnsinn
- 1997: Renaissance-Theater, Berlin – Gärten des Grauen
- 2000: Renaissance-Theater, Berlin – 6 Welten, Projekt 4
- 2001: Vocal-Concertisten
- 2007: King Arthur
- 2002: Sophiensaele, Berlin – Girls Night Out, Projekt 4
- 2008/2009: Renaissance-Theater, Berlin – Frohe Feste
- 2011: Vagantenbühne, Berlin – Da ham wir den Salat
- 2012: Hans-Otto-Theater, Potsdam – Frau Müller muss weg
- 2014: Renaissance-Theater, Berlin – Das Hörrohr (Eigenproduktion)
- 2017: Brandenburger Theater, Brandenburg – Jacke wie Hose
Filmografie (Auswahl)
Kino
Fernsehen
Hörspiele
- 2013: Helmut Kuhn: Gehwegschäden – Regie: Hannah Georgi (Hörspiel – WDR)
Auszeichnungen
- 2000: Deutscher Fernsehpreis für die „Beste Nebenrolle“ in Jack’s Baby
Einzelnachweise
- Kommissar „Sperlings“ gute Seele Anna Böttcher spielt Theater. In: Die Welt. 8. Februar 2006.
- Anna Böttcher bei crew united, abgerufen am 26. September 2021
- Hannah Hauer: 7 Fragen an… Anna Böttcher. berlinmitkind.de, 11. Februar 2015, abgerufen am 15. April 2020.
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии