fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Erwin Fichtner (* 9. Dezember 1883 als Max Paul Reinhold Fichtner in Beuthen, Schlesien;[1] tot aufgefunden am 15. Februar 1944 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.


Leben und Wirken


Der geborene Max Fichtner kam zu Beginn der 1910er-Jahre zum Stummfilm, wo er zwischen 1912 und 1926 unter dem Namen Erwin Fichtner in zahlreichen, sehr unterschiedlichen Rollen auftrat. Er spielte in patriotischen Filmen, in Schicksals- und Gesellschaftsdramen, aber auch in Abenteuer- und Detektivstreifen aus Serien wie „Nick Carter“, „Sherlock Holmes“, „Phantomas“ oder „Rat Anheim“ mit. Fichtner verkörperte Adelige und Ärzte, Kammerherren und Chauffeure, Lehrer, Detektive und Kriminalbeamte. Er arbeitete unter Regisseuren wie Emil Albes, Carl Boese, Joseph Delmont, Bruno Eichgrün, Franz Hofer, William Kahn, Max Mack, Rudolf Meinert, Walter Schmidthässler und Willy Zeyn. Einen Film, Wenn Gräber sich öffnen (1918), drehte er unter Octav von Klodnicki.

Nach einer mehrjährigen Pause findet man ihn in einigen Tonfilmen der 1930er- und 1940er-Jahre wieder, wenngleich nur noch in kleineren Rollen. Sein letzter Auftritt dürfte der Monokel tragende Logengast in dem UFA-Farbspektakel Die Frau meiner Träume gewesen sein, das im August 1944 uraufgeführt wurde. Er beging im Februar 1944 Suizid.[2]

Fichtner war von 1931 bis zu ihrem Tod 1943 mit Marie, geb. Kruppa, verheiratet.[3]


Filmographie





Einzelnachweise


  1. Geburtsregister Standesamt Beuthen, Nr. 1165/1883, zitiert nach der Angabe im Heiratsregister; vgl. auch Bundesarchiv, Sachakte „Reichsfilmkammer“ R 56-VI/56 Bd. 6, F 1933-1943 „Name: Fichtner, Max Erwin, Geburtsdatum 9.12.1883“
  2. Landesarchiv Berlin, Sterberegister Standesamt Charlottenburg von Berlin, Nr. 1315/1944 (online auf Ancestry.com, kostenpflichtig)
  3. Landesarchiv Berlin, Heiratsregister Standesamt Charlottenburg I, Nr. 720/1931 (online auf Ancestry.com, kostenpflichtig)
  4. späte Fortsetzung zur früheren “Sherlock Holmes”-Serie von 1914/15
  5. in IMDb als „Edwin Fichtner“ geführt
Personendaten
NAME Fichtner, Erwin
ALTERNATIVNAMEN Fichtner, Max Paul Reinhold (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1883
GEBURTSORT Bytom, Provinz Schlesien, Preußen
STERBEDATUM vor 15. Februar 1944
STERBEORT Berlin, Deutsches Reich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии