Der Hund von Baskerville ist die erste filmische Adaption des Romans Der Hund von Baskerville von Arthur Conan Doyle.[1]
1907 schrieb Richard Oswald ein Drehbuch, das auf seinem mit Julius Philipp verfassten Theaterstück Der Hund von Baskerville – Detektiv-Komödie in 4 Akten (1906) beruht,[2] welches seinerseits auf dem gleichnamigen Roman von Conan Doyle basiert. Oswalds Adaptionen reihen sich in andere Bearbeitungen des Sherlock-Holmes- und Hund-von-Baskerville-Stoffs ein, die in dieser Zeit in Deutschland entstanden, wie etwa dem Stück Der Hund von Baskerville: Schauspiel in vier Aufzügen aus dem Schottischen Hochland. Frei nach Motiven aus Poes und Dolles Novellen von Ferdinand Bonn oder Albert Bozenhard's Sherlock Holmes: Detektiv-Komödie in 4 Akten nach Conan Doyle und [William] Gillette (1906)[3] .
Oswald arbeitete 1914 als Script Supervisor für die Union Vitascope Studios in Berlin-Weißensee.[1]
Kriminalromanverfilmungen waren dieser Zeit sehr erfolgreich in deutschen Kinos[1], so dass Oswald sich in der Lage befand, ein Drehbuch basierend auf Der Hund von Baskerville zu schreiben.
1929 führte Richard Oswald erneut Regie in einer weiteren, eigenständigen Verfilmung von Der Hund von Baskerville, dem letzten Sherlock-Holmes-Stummfilm mit Carlyle Blackwell als Sherlock Holmes.
Richard Oswald schrieb das Drehbuch und Rudolf Meinert wurde mit der Regie beauftragt.[1][4] Alwin Neuß wurde als Sherlock Holmes besetzt. Neuß hatte zuvor die Rolle des Detektivs im Film Das Milliontestament von 1910 gespielt.[1] Der Hund von Baskerville war so erfolgreich, dass sechs Fortsetzungen produziert wurden.
Jahr | Titel | Regie | Holmes |
---|---|---|---|
1914 | Der Hund von Baskerville, 1. Teil | Rudolf Meinert | Alwin Neuß |
1914 | Der Hund von Baskerville, 2. Teil – Das einsame Haus | Richard Oswald | |
1915 | Der Hund von Baskerville, III. Teil: Das unheimliche Zimmer | ||
1915 | Der Hund von Baskerville, IV. Teil: Der geheimnisvolle Hund | ||
1915 | Das dunkle Schloß | Willy Zeyn | Eugen Burg |
1920 | Das Haus ohne Fenster | Erich Kaiser-Titz | |
1920 | Dr. MacDonalds Sanatorium |
Neuß spielte in den ersten vier Verfilmungen Holmes und wurde für die beiden letzten Filme durch Erich Kaiser-Titz ersetzt.[5]
Die Fächermalerin (1913) | Oberst Chabert (1914) | Die Standuhr (1914) | Detektiv Braun (1914) | Der Hund von Baskerville (1914) | William Voss (1915) | Glaubensketten (1916) | John Rool (1916) | Mein ist die Rache (1916) | Der gelbe Ulster (1916) | Das Mysterium des Schlosses Clauden (1916) | Die Fußspur (1917) | Giovannis Rache (1917) | Der Saratogakoffer (1917) | Der goldene Pol (1918) | Nur um 1000 Dollar (1918) | Die sterbenden Perlen (1918) | Der Gast aus der vierten Dimension (1918) | Ferdinand Lassalle (1918) | Das Spielzeug der Zarin (1919) | Das Haupt des Juarez (1920) | Marie Antoinette (1922) | Dudu, ein Menschenschicksal (1923) | Rosenmontag (1924) | Die rote Maus (1925) | Die elf Schill'schen Offiziere (1926) | Die Vorbestraften (1927) | Laster der Menschheit (1927) | Der Fall des Staatsanwalts M… (1928) | Die weißen Rosen von Ravensberg (1929) | Das grüne Monokel (1929) | Masken (1930) | Das Lied der Nationen (1931) | La chanson des nations (1931) | Die elf Schill’schen Offiziere (1932) | Het meisje met den blauwen hoed (1934) | De vier mullers (1935) | Alles für die Firma (1935)
1900: Sherlock Holmes Baffled | 1905: Adventures of Sherlock Holmes; or, Held for Ransom | 1908: Miss Sherlock Holmes | 1908: Sherlock Holmes in the Great Murder Mystery | 1910: Der Alte Sekretar | 1910: Der Blaue Diamant | 1910: Die Falschen Rembrandts | 1910: Die Flucht | 1911: Arsene Lupins Ende | 1911: Fritzchen als Sherlock Holmes | 1911: Das Millionentestament | 1911: Sherlock Holmes und sein Hund | 1911: The $500 Reward | 1911: Hotelmysterierne | 1912: Les Hêtres Rouges | 1912: Schlau, schlauer, am schlauesten | 1912: Sherlock Holmes im Kampf mit Falschmünzern | 1912: Käthe überlistet Sherlock Holmes | 1913: Sherlock Holmes Solves the Sign of the Four | 1913: Stärker als Sherlock Holmes I | 1914: Stärker als Sherlock Holmes II | 1914: A Study in Scarlet (England) | 1914: A Study in Scarlet (USA) | 1914: Moritz siegt über Sherlock Holmes | 1914: Der Hund von Baskerville | 1914: Detektiv Braun | 1914: A Study in Skarlit | 1915: The Crogmere Ruby | 1915: The Crimson Sabre | 1916: The Valley of Fear | 1916: Sherlock Holmes | 1921: The Devil’s Foot | 1921: The Dying Detective | 1921: The Man with the Twisted Lip | 1922: Sherlock Holmes | 1929: Der Hund von Baskerville