fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Eugene Robert Glazer (* 16. Dezember 1942 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.


Leben und Leistungen


Eugene Robert Glazer wuchs mit seinem älteren Bruder in Brooklyn auf. Ein Jahr lang studierte er an der American Academy of Dramatic Arts. Er versuchte sich in verschiedenen Jobs, unter anderem als Taxifahrer und Kellner. In New York spielte er im Theater, bevor er in den frühen 1970er-Jahren nach Los Angeles zog, um zu schauspielern. Im Theater trat er in folgenden Stücken auf: Staccato, Lunchtime, Hexenjagd (The Crucible) von Arthur Miller und Dylan, worin er den Dichter Dylan Thomas porträtierte. In der Filmkomödie Hollywood Shuffle (1987) von und mit Robert Townsend spielte er fünf verschiedene Rollen. In Fernseh- und Kinofilmen wird Glazer meistens in kleineren Nebenrollen besetzt, z. B. in den Filmen No Way Out – Es gibt kein Zurück (1987) mit Kevin Costner, Harlem Nights (1989) mit Eddie Murphy und It's My Party (1996) mit Eric Roberts.

Internationale Bekanntheit erlangte Glazer mit der Rolle des Operations bzw. Paul L. Wolfe in der dramatischen Agentenserie Nikita. Von 1997 bis 2001 trat er darin zusammen mit Peta Wilson, Roy Dupuis, Don Francks, Alberta Watson und Matthew Ferguson auf und stellte den unbarmherzigen Vorgesetzten ihrer Charaktere dar. Nach seiner Arbeit an dieser in Kanada gedrehten Serie, zog Glazer mit seiner Frau, der Schauspielerin Xenia Gratsos, mit der er seit 1991 verheiratet war, wieder nach Los Angeles, Südkalifornien. Sie haben zwei Enkelkinder.

In der Actionserie 24 mit Kiefer Sutherland war Glazer in zwei Folgen am Ende der zweiten Staffel als Alexander Trepkos zu sehen.

Im Jahr 2007 wurde er Vizepräsident der Entwicklungsabteilung der Firma Hollywood Tonight (HT Productions) und ist für neue Film- und Fernsehprojekte zuständig.


Filmografie


Eugene Robert Glazer wird im Vor- und Abspann manchmal auch als Eugene R. Glazer, Eugene Glazer, Gene Glazer oder Eugene Glazier aufgelistet.


Gastauftritte in Fernsehserien



Literatur




Personendaten
NAME Glazer, Eugene Robert
ALTERNATIVNAMEN Glazer, Eugene R.; Glazer, Eugene; Glazer, Gene; Glazier, Eugene
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1942
GEBURTSORT Brooklyn, New York City

На других языках


- [de] Eugene Robert Glazer

[en] Eugene Robert Glazer

Eugene Robert Glazer (born December 16, 1942 in Brooklyn, New York) is an American actor best known for his portrayal of "Operations" on the TV show La Femme Nikita. Glazer was raised in Brooklyn, New York, and worked at a variety of jobs before moving to Los Angeles in the 1970s to pursue his acting career. He worked in live theater and starred in a number of television and movie roles before being cast on La Femme Nikita. He was married to late actress Xenia Gratsos, who joined him on La Femme Nikita as Renee in the 3rd season episode "Hand to Hand".



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии