Feng Shaofeng (chinesisch馮紹峰/冯绍峰, PinyinFéng Shàofēng; * 7. Oktober 1978 in Shanghai), auch bekannt als William Feng, ist ein chinesischer Schauspieler. Er wurde durch die erfolgreiche Fernsehserie Palace (2011) bekannt. Auf der Forbes China Celebrity 100 List wurde er 2012 auf Platz 33 gesetzt.[1] Außerdem gewann er einen Hundred Flowers Award in der Kategorie „Bester Schauspieler“ für seine Rolle im Film Der letzte Wolf (2015).[2]
Feng Shaofeng, 2018
Leben und Karriere
Feng wurde in Shanghai als einziger Sohn eines Beamten geboren. Unter dem Einfluss seiner Mutter wandte er sich schon als Kind künstlerischen Tätigkeiten zu und spielte Violine. Nach der Schule wurde er an der Shanghai Theater Academy aufgenommen.
Feng hatte seinen ersten Auftritt als Schauspieler schon 1998 und spielte dann in einer Reihe von Fernsehserien, darunter Boy & Girl, Wind and Cloud 2, Assassinator Jing Ke, Sigh of His Highness und The Conquest. Nach seiner Rolle in der von TVB (Hongkong) und CCTV koproduzierten Serie The Drive of Life erhielt er erstmals mehr Aufmerksamkeit. Es folgten Auftritte in Yun Niang und Four Women Conflicts. 2010 verkörperte er Liu Zhang in der Serie Beauty’s Rival in Palace. Mit einer Hauptrolle in der sehr populären Serie Palace gelang Feng 2011 der Durchbruch.[3][4] Im Historienfilm White Vengeance spielte er im selben Jahr Xiang Yu[5] und erhielt dafür zwei Auszeichnungen beim Harbin Film Festival 2011.[6] Es folgten Rollen in Painted Skin: The Resurrection (2012), einer Fortsetzung von Gordon Chans Film Painted Skin von 2008,[7] und an der Seite von Fan Bingbing in Double Xposure, einem romantischen Thriller von Li Yu.[8]
Als Titelfigur Lan Ling Wang trat Feng 2013 in Prince of Lan Ling in Erscheinung.[9] Die Serie war besonders in Taiwan erfolgreich und steigerte dort die Bekanntheit des Schauspielers.[10] Noch im selben Jahr hatte er außerdem eine tragende Rolle in Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers von Tsui Hark.[11] 2014 wurde er beim Beijing Student Film Festival zum populärsten Schauspieler des Jahres gewählt.[12] Zusammen mit Tang Wei spielte er 2014 im Film The Golden Era von Ann Hui mit, der bei den 71. Internationalen Filmfestspiele von Venedig gezeigt wurde. Feng wollte ohne Entgelt arbeiten, da er es als große Ehre empfand, mit der Regisseurin zu arbeiten.[3] Eine weitere Rolle hatte er in The Continent von Han Han.[13]
2015 erhielt er eine Rolle in der französisch-chinesischen Koproduktion Der letzte Wolf, basierend auf einem Bestseller von Jiang Rong (2004).[14] Bei den Dreharbeiten hatten Feng und sein Schauspielpartner Shawn Dou engen Kontakt mit den titelgebenden Wölfen.[15] Für diese Rolle wurde er bei den 33. Hundred Flowers Awards als bester Schauspieler ausgezeichnet.[2] Es folgte ein Auftritt im Film The Three-Body Problem.[16] In The Monkey King 2 verkörperte Feng 2016 Xuanzang.[17] Nach dem Fantasyfilm Ice Fantasy, und einem chinesischen Remake von Die Hochzeit meines besten Freundes[18] kehrte Feng 2017 ins Fernsehen zurück, mit einer Rolle in The Starry Night, The Starry Sea.[19]
Wang Xiaolin:2012 Forbes China Celebrity 100 List.(Nicht mehr online verfügbar.)In:Forbes China.2.Mai 2012,archiviertvomOriginalam9.September 2013;abgerufen am 20.August 2017(chinesisch).
Ma Sicong:New Still Photos of Feng Shaofeng in “Double Xposure”.(Nicht mehr online verfügbar.)In:ChineseFilms.cn.18.September 2012,archiviertvomOriginalam23.August 2018;abgerufen am 20.August 2017(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chinesefilms.cn
Liu Wei:Chinese actor dances with wolves.(Nicht mehr online verfügbar.)In:Chinawatch (Washington Post).23.Juli 2014,archiviertvomOriginalam10.Oktober 2017;abgerufen am 20.August 2017(englisch).
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Feng ist hier somit der Familienname, Shaofeng ist der Vorname.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии