fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Horst Mendroch (* 18. Januar 1942 in Skotschau; † 3. August 2015 in Berlin[1]) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Er war verheiratet mit der Schauspielerin Petra Redinger.

Horst Mendroch beim Publikumsgespräch (2006)
Horst Mendroch beim Publikumsgespräch (2006)

Leben und Werke


Horst Mendroch absolvierte eine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Zu den Bühnen, an denen er spielte, zählten unter anderem das Schauspiel Köln (1980 bis 1985), das Thalia Theater und das Schauspielhaus Bochum. Seit 1991 war er festes Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses bis 2009. In Berlin arbeitete er danach an der Volksbühne und mit der freien Truppe von Thorsten Lensing (2013 "Kirschgarten" und 2015" Karamasow").

Er spielte in 16 Inszenierungen von Jürgen Gosch von 1982 bis 2006. Auswahl: Nachtasyl, Menschenfeind, Sommernachtstraum (Zettel und Puck), Macbeth (8 Rollen), Was Ihr wollt (Narr).

Mendroch arbeitete auch u. a. mit den Regisseuren Jürgen Flimm, Karin Beier (u. a. Romeo und Julia, Der Kaufmann von Venedig: Shylock, Die Stühle (der Alte)), Hansjörg Utzerath (Herr Puntila und sein Knecht), F.P.Steckel ( Germania,Tod ), Thorsten Lensing.

Neben seiner Bühnentätigkeit wirkte Mendroch in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. Als Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern vertonte er beispielsweise Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling (2008) oder Wir können noch viel zusammen machen von F. K. Waechter (2009).

Grabstein für Horst Mendroch auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend
Grabstein für Horst Mendroch auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend

Horst Mendroch starb Anfang August 2015 im Alter von 73 Jahren in Berlin. Trauerfeier und Beisetzung der Urne fanden am 31. August 2015 auf dem landeseigenen Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend statt (Grablage: 18-M-39).[2]


Auszeichnungen



Fernsehaufzeichnungen von Theateraufführungen



Filmografie



Hörspiele




Commons: Horst Mendroch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. nachtkritik.de vom 8. August 2015: Der Schauspieler Horst Mendroch ist tot. Ein herzzerreißender Komiker (wb), abgerufen am 9. August 2015.
  2. Traueranzeige der Familie im Berliner Tagesspiegel vom 16. August 2015. Abgerufen am 8. Dezember 2019.
Personendaten
NAME Mendroch, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 18. Januar 1942
GEBURTSORT Skotschau
STERBEDATUM 3. August 2015
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии