Ingibjörg Stefánsdóttir oder kurz: Inga (* 31. August 1972 in Reykjavík) ist eine isländische Sängerin und Schauspielerin.
Als Gewinnerin des isländischen Vorentscheids durfte sie Ihr Land beim Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet vertreten. Mit der Power-Ballade Þá veistu svarið gelang sie auf Platz 13.
Sie war ab 1995 auch in einigen isländischen Spielfilmen als Darstellerin zu sehen.
1986: ICY |
1987: Halla Margrét |
1988: Beathoven |
1989: Daníel Ágúst |
1990: Stjórnin |
1991: Stefán & Eyfi |
1992: Heart 2 Heart |
1993: Inga |
1994: Sigga |
1995: Bo Halldórsson |
1996: Anna Mjöll |
1997: Paul Oscar |
1999: Selma |
2000: August & Telma |
2001: Two Tricky |
2003: Birgitta |
2004: Jónsi |
2005: Selma |
2006: Silvía Nótt |
2007: Eiríkur Hauksson |
2008: Euroband |
2009: Yohanna |
2010: Hera Björk |
2011: Sjonni’s Friends |
2012: Greta Salóme & Jónsi |
2013: Eyþór Ingi |
2014: Pollapönk |
2015: María Ólafsdóttir |
2016: Greta Salóme |
2017: Svala |
2018: Ari Ólafsson |
2019: Hatari |
2020: Daði og Gagnamagnið |
2021: Daði og Gagnamagnið |
2022: Systur
Gewinner: Irland Niamh Kavanagh
2. Platz: Vereinigtes Konigreich Sonia •
3. Platz: Schweiz
Annie Cotton
Belgien Barbara •
Bosnien und Herzegowina 1992
Fazla •
Danemark
Tommy Seebach Band •
Deutschland
Münchener Freiheit •
Finnland
Katri Helena •
Frankreich
Patrick Fiori •
Griechenland
Keti Garbi •
Island
Inga •
Israel
Lahakat Shiru •
Italien
Enrico Ruggeri •
Kroatien
Put •
Luxemburg
Modern Times •
Malta
William Mangion •
Niederlande
Ruth Jacott •
Norwegen
Silje Vige •
Osterreich
Tony Wegas •
Portugal
Anabela •
Schweden
Arvingarna •
Slowenien
1 x Band •
Spanien
Eva Santamaría •
Turkei
Burak Aydos •
Zypern 1960
Zymboulakis ke van Beke
Konnten sich nicht im osteuropäischen Vorentscheid qualifizieren:
Estland Janika •
Rumänien
Dida Drăgan •
Slowakei
Elán •
Ungarn
Andrea Szulák
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ingibjörg Stefánsdóttir |
KURZBESCHREIBUNG | isländische Sängerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 31. August 1972 |
GEBURTSORT | Reykjavík, Island |