fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Johanna Hofer, gebürtig Johanna Therese Stern (* 30. Juli 1896 in Charlottenburg bei Berlin[1]; † 30. Juni 1988 in München[2]), war eine deutsche Schauspielerin.

Johanna Hofer und Fritz Kortner in Othello (1921)
Johanna Hofer und Fritz Kortner in Othello (1921)
Grabstätte von Johanna Hofer
Grabstätte von Johanna Hofer

Leben


Hofer wurde als Tochter des Ingenieurs Georg Stern und seiner Ehefrau Lisbeth, geb. Schmidt, der jüngeren Schwester der Künstlerin Käthe Kollwitz geboren. Ihre Schwestern sind die Schauspielerin Maria Matray und die Tänzerin Katta Sterna. Noch als Schauspielschülerin spielte Johanna Hofer unter Max Reinhardt am Deutschen Theater in Berlin. 1915 bis 1917 war sie Mitglied des Schauspiels Frankfurt am Main, wirkte an Produktionen Leopold Jessners für die Berliner Staatlichen Schauspiele mit und lernte dort Fritz Kortner kennen, den sie (nach ihrer 1919 geschlossenen und 1921 geschiedenen Ehe mit John Brahm) 1924 heiratete. Nach der Geburt ihrer Kinder 1924 und 1929 zog sie sich vorübergehend von der Bühne zurück.

Nach Attacken der Nationalsozialisten gegen Kortner emigrierte sie 1932 und kam über die Schweiz, Österreich und England 1938 in die USA. Hofer lebte zunächst in New York, seit 1941 in Los Angeles und trat unter anderem in dem Flüchtlingsdrama Another Sun (1940), in Kinofilmen sowie bei Veranstaltungen des Jewish Club auf.

1948 kehrte sie nach Berlin zurück und lebte später in München. Sie spielte unter anderem an den Münchner Kammerspielen (Gräfin Ostenburg in Das Dunkel ist Licht genug, 1955), am Berliner Schillertheater und an der Schaubühne am Halleschen Ufer. Nach Kortners Tod arbeitete sie weiter intensiv auf Bühnen und im Fernsehen in großen Rollen. Mit ihren Rollen in den Serien Derrick, Der Alte und Die Pawlaks wurde sie einem breiten Publikum bekannt.

Sie ruht auf dem Neuen Teil des Münchner Waldfriedhofes (Grab-Nr. 246-W-23) neben ihrem Gatten.[3]


Filmografie



Hörspiele



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Geburtsregister Standesamt Charlottenburg, Nr. 2547/1896
  2. Sterberegister Standesamt München IV, Nr. 1187/1988
  3. Das Grab von Johanna Hofer. In: knerger.de. Klaus Nerger, abgerufen am 25. September 2018.
  4. Eintrag „Im Reservat“ auf deutsches-filmhaus.de; abgerufen am 5. April 2016
Personendaten
NAME Hofer, Johanna
ALTERNATIVNAMEN Stern, Johanna Therese (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 30. Juli 1896
GEBURTSORT Charlottenburg
STERBEDATUM 30. Juni 1988
STERBEORT München

На других языках


- [de] Johanna Hofer

[en] Johanna Hofer

Johanna Hofer (born Johanna Therese Stern; 30 July 1896 – 30 June 1988) was a German film actress.[1] She appeared in 34 films between 1926 and 1982.

[es] Johanna Hofer

Johanna Hofer (30 de julio de 1896 – 30 de junio de 1988) fue una actriz teatral, cinematográfica y televisiva de nacionalidad alemana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии