Mathias Spaan (* 1989 in Oberhausen) ist ein deutscher Theaterregisseur, Schauspieler und Spieleautor.
Mathias Spaan wuchs in Bottrop, im Ruhrgebiet, auf und studierte zunächst darstellende Kunst an der Kunstuniversität Graz. Es folgten Festengagements am Staatstheater Mainz und am Staatsschauspiel Hannover. 2016 beendete er seine schauspielerische Laufbahn, um an der Theaterakademie Hamburg Regie zu studieren. Während des Studiums entstanden erste Regie-Arbeiten am Schauspielhaus Hamburg und am Landestheater Niederösterreich. Für seine dortige Inszenierung der Nibelungen erhält er 2020 den Nestroy in der Kategorie „Bester Nachwuchs männlich“. 2020 schloss er sein Studium mit der Inszenierung von Michael Endes Die unendliche Geschichte am Schauspielhaus Hamburg ab und ist seitdem als freier Regisseur tätig.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist er fester Regisseur an den Bühnen Bern.
Neben seiner Tätigkeit als Regisseur arbeitet Mathias Spaan als Spieleautor.
2000: Birgit Minichmayr | 2001: Georg Staudacher und Mareike Sedl | 2002: Johanna Wokalek | 2003: Gertrud Drassl | 2004: Xaver Hutter | 2005: Stefano Bernardin | 2006: Nuran David Calis | 2007: Katharina Straßer | 2008: Sebastian Wendelin | 2009: Gerrit Jansen | 2010: Sarah Viktoria Frick | 2011: Franziska Hackl | 2012: Miloš Lolić | 2013: Stefan Rosenthal | 2014: Raphaela Möst | 2015: Stefanie Reinsperger und Benedikt Paulun | 2016: Julia Gräfner und Luka Dimic | 2017: Maresi Riegner und Felix Hafner | 2018: Lara Sienczak und Peter Fasching | 2019: Anna Rieser und Moritz Beichl | 2020: Bérénice Hebenstreit und Mathias Spaan | 2021: Paula Nocker und Gregor Schulz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spaan, Mathias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterregisseur, Schauspieler und Spieleautor |
GEBURTSDATUM | 1989 |
GEBURTSORT | Oberhausen |