fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Nina Bott (* 1. Januar 1978 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin.

Nina Bott beim Aspria-Sommerfest 2017
Nina Bott beim Aspria-Sommerfest 2017

Leben und Karriere


Nina Bott war 1995 Hamburger Jugendmeisterin im Windsurfen. Im Juli 1997 erlangte sie ihr Abitur am Corvey-Gymnasium in Hamburg-Lokstedt.

Von Oktober 1997 bis September 2005 spielte Bott die Rolle der Cora Hinze in der RTL-Daily-Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Ab 9. Juli 2008 war sie in der Daily Soap Alles was zählt in der Rolle der Céline Laffort zu sehen. 2010 stieg sie aus der Serie aus, um sich mehr um ihre Familie in Hamburg zu kümmern. Von Juni 2011 bis Januar 2012 spielte sie die Rolle der Julia Mendes in der Daily Soap Verbotene Liebe.

Vom 20. Dezember 2007 bis 3. Januar 2008 nahm Bott an der zweiten Staffel von Stars auf Eis teil. Vom 9. April 2010 bis zum 21. Mai 2010 nahm sie an der dritten Staffel der Show Let’s Dance teil und belegte dort den dritten Platz.

Bisher dreimal ließ sich Bott für den Playboy fotografieren: für die Ausgaben Februar 2002, Februar 2012 und Juni 2017.

Von Oktober 2016 bis Dezember 2019[1] moderierte sie das Boulevardmagazin Prominent! bei VOX im Wechsel mit Amiaz Habtu und Nova Meierhenrich,[2] später auch mit Laura Dahm. Ebenso war sie dort 2016 bei der Documentary 6 Mütter auf VOX zu sehen.

Bott hat einen Sohn (* 2003) aus einer Beziehung (1995–2012) mit dem Kameramann Florian König sowie eine Tochter (* 2015) und zwei Söhne (* 2019 und 2021) aus ihrer Beziehung mit dem Unternehmensberater Benjamin Baarz.[3] Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg-Eppendorf.[4][5] Sie ist bekennende Anhängerin des Hamburger SV[6][7].


Filmografie (Auswahl)


Bott gibt bei einer Filmpremiere Autogramme (2014)
Bott gibt bei einer Filmpremiere Autogramme (2014)

Theater



Bücher



Diskografie




Commons: Nina Bott – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Moderatorin Nina Bott verabschiedet sich von „Prominent“. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  2. Süddeutsche Zeitung: Nova Meierhenrich: Ging Freundin zuliebe zur ersten Therapie. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  3. Nina Bott: Sie verkündet Geburt ihres vierten Kindes. In: Stern.de. 24. Januar 2021, abgerufen am 25. Januar 2021.
  4. Wo die Stars wohnen: Der Promi-Atlas für ganz Hamburg. Abgerufen am 9. Juni 2022.
  5. hamburgerallgemeinerundschau: Hamburger Allgemeine Rundschau. In: Hamburger Allgemeine Rundschau. 8. August 2017, abgerufen am 9. Juni 2022 (deutsch).
  6. Promis singen neue Fußball-Hymne: Wir sind die HS-VIPs! Abgerufen am 17. Oktober 2022.
  7. Abschlach! mit neuer HSV-Hymne – Video voller Promis! In: mopop.de. 21. Juli 2021, abgerufen am 17. Oktober 2022 (deutsch).
  8. Süddeutsche Zeitung: Kalenderblatt 2018: 1. Januar. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  9. Stefan Reckziegel: Nina Bott geizt nicht mit ihren Reizen. In: Hamburger Abendblatt. 19. Januar 2013, abgerufen am 7. April 2017.
  10. David Siems: Rolle am Winterhuder Fährhaus: Nina Bott: Ein Playmate macht Theater. In: MOPO.de. 28. Dezember 2013, abgerufen am 7. April 2017.
  11. Stefan Reckziegel: Das Stück „Paarungen“ ist eine Komödie mitten aus dem Leben. In: Hamburger Abendblatt. 26. Januar 2015, abgerufen am 7. April 2017.
Personendaten
NAME Bott, Nina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 1. Januar 1978
GEBURTSORT Hamburg

На других языках


- [de] Nina Bott

[en] Nina Bott

Nina Bott (born 1 January 1978 in Hamburg) is a German actress.

[ru] Ботт, Нина

Ни́на Ботт (нем. Nina Bott; 1 января 1978, Гамбург) — немецкая актриса и телеведущая.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии