Peter Trabner (* 1969 in Bückeburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Schauspieler, Theatermacher und Performancekünstler.
Peter Trabner 2016
Leben
Peter Trabner absolvierte Mitte der 1980er Jahre eine Ausbildung als Mechaniker. Trabner absolvierte die Schule für Clownerie Kube in Berlin. Seit 1992 ist er als Schauspieler im Theaterbereich, als Clown, Pantomime und Performancekünstler tätig. Er entwickelte 1998 die Figur des Polizisten Herr Richtig, mit der er improvisierend im öffentlichen Raum performativ interveniert.[1] Seit 2010 spielt Trabner auch in Spielfilmen, und zwar vorrangig in Spielfilmen des Genres Mumblecore, so in Papa Gold (2010) von Tom Lass, Dicke Mädchen (2013) von Axel Ranisch oder Silvi von Nico Sommer. Daher wird er verschiedentlich als „das Gesicht des German Mumblecore“ bezeichnet.[2]
Peter Trabner ist Trainer für freie Improvisation in den Bereichen Theater und Film.
Peter Trabner wohnt seit 1992 in Berlin. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Slamdance fetes ‘Girls’@1@2Vorlage:Toter Link/www.variety.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Variety vom 26. Januar 2012.
Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg: Die Wettbewerbs-Gewinner_innen 2012@1@2Vorlage:Toter Link/www.lsf-hamburg.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 29. Oktober 2012.
Deutscher Kurzfilmpreis: Preisträger/Filme (Mementodes Originals vom 10. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscher-kurzfilmpreis.de, abgerufen am 30. Oktober 2012.
Nico Sommers “Silvi” gewinnt new berlin film award bei achtung berlin (Mementodes Originals vom 30. März 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/berliner-filmfestivals.de berliner-filmfestivals.de. Abgerufen am 16. August 2014.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии