fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Robert Frank (* 16. Mai 1973 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur sowie Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Synchronrollen, TV- und Radio Werbespots sowie Computerspiele.[1]

Robert Frank beim Einlesen eines Hörbuchs im Studio (2018)
Robert Frank beim Einlesen eines Hörbuchs im Studio (2018)

Biographie


Geboren in München, wuchs Robert Frank in Altötting (Oberbayern) auf und besuchte dort nach der Grundschule das neusprachliche Maria-Ward-Gymnasium. Er hat drei Geschwister aus der Ehe seiner Eltern sowie zwei Halbbrüder aus der zweiten Ehe seines Vaters. Seine Mutter ist gebürtige Spanierin, sein Vater gebürtiger Deutscher. Auf Grund dessen spricht er neben Deutsch auch muttersprachlich Spanisch. Von 1994 bis 1996 leistete er seinen Zivildienst beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. in Regensburg ab. 1996–1999 absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule. Es folgten Theater-Engagements an Theatern in ganz Deutschland wie dem Westfälischen Landestheater, dem Theater Hagen, dem JES (Junges Ensemble Stuttgart), der Comödie Bochum, der Tribüne Berlin, dem Theaterforum Kreuzberg, dem Theater der Altmark, dem Theater Chemnitz, der Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg oder dem Theater am Kurfürstendamm in Berlin. Robert Frank lebt heute in Berlin.[2]


Hörbücher und Hörspiele


Seit 2013 ist Robert Frank als Hörbuch- und Hörspielsprecher für Studios und Verlage wie Lauscherlounge Records[3] von Oliver Rohrbeck, dem Hörbuch Hamburg Verlag, Audible Studios, Studio Stil Berlin, Lübbe Audio, Argon Verlag und dem Ronin Hörverlag[4] tätig. Bis Ende 2018 hat Robert Frank nahezu 150 Hörbücher eingelesen, darunter viele Bestseller.

Hierzu zählen unter anderem die Nevernight- Reihe von Jay Kristoff, die High-Fantasy-Reihen von Sam Feuerbach Die Krosann Saga in 6 Bänden und Der Totengräbersohn in 4 Bänden,[5] Mira Valentins „Enyador“- Saga mit aktuell 4 Bänden, Larry Correias Monster Hunter International mit aktuell 6 in deutscher Sprache erschienenen Bänden, Friedrich Kalpensteins Herbert-Reihe mit 7 Bänden[6] und Philip Reeves Mortal Engines Band 1 bis 4, von denen Band 1 im Dezember 2018 in den internationalen Kinos anlief (Mortal Engines: Krieg der Städte), sowie die Chroniken der Schattenjäger von Cassandra Clare und Der dunkle Garten von der irischen Bestseller-Autorin Tana French.

Auch diverse Sachbücher wie beispielsweise Unwiderstehlich von Adam Alter, Das Blackbox-Prinzip von Matthew Syed, Das Macht-Paradox von Dacher Keltner, Der Crash ist die Lösung und Kapitalfehler (beide Titel von Matthias Weik und Marc Friedrich) und viele weitere wurden von ihm eingelesen.[7]

In Hörspiel-Produktionen ist er zudem vermehrt vertreten, ebenso wie in Live-Hörspielen. Zuletzt, in dem von der Lauscherlounge aufgeführten, Jack the Ripper an der Seite von z. B. Oliver Rohrbeck (der Stimme von Justus Jonas bei Die drei ??? (Hörspiel)) und Detlef Bierstedt – Der deutschen Synchronstimme von unter anderem von George Clooney – auf Schloss Marienburg in der Region Hannover.[8] Seit 2009 ist er darüber hinaus im Bereich Features und Hörspiel-Radioproduktionen, unter anderem für Deutschlandradio, RBB und dem WDR, zu hören. Hier beispielsweise in den Produktionen Ick bin nu ma Friseuse unter Regie von Judith Lorentz, Kreuzeder 1 bis 3 unter Regie von Stefan Dutt oder Der Stellvertreter unter Regie von Marianne Wendt und viele mehr.


TV-/Filmrollen und Theaterinszenierungen


Als Schauspieler ist er zudem in diversen Film- und TV-Rollen zu sehen. Seine erste TV-Rolle spielte er in Heimat 3 von Edgar Reitz.[9][10] Robert Frank ist nach wie vor auch am Theater als Schauspieler und Regisseur tätig. Zu seinen Inszenierungen zählen u. a. Rapunzel am Westfälischen Landestheater, Indien, Seitenwechsel oder Klamms Krieg am Theater Hagen, oder Das weiße Rössl am Theater Adlershof in Berlin.


Werke



Sprecher Hörbücher (Auszug)


Jay Kristoff – Nevernight

Sam Feuerbach – Die Krosann Saga

Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn

Sam Feuerbach – Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen

Larry Correia – Monster Hunter International

Friedrich Kalpenstein – Herbert

Philip Reeve – Mortal Engines

Cassandra Clare – Chroniken der Schattenjäger

Mira Valentin

Tana French


Sprecher Hörspiele (Auszug)



Theater Schauspieler und Regisseur (Auszug)



TV / Film Schauspieler (Auszug)



Preise und Auszeichnungen


Im Oktober 2018 gewann Robert Frank als Hörbuchsprecher, gemeinsam mit Sam Feuerbach (Autor) und Audible Studios (Audible GmbH), den Deutschen Phantastik Preis (DPP) für das beste deutschsprachige Hörbuch 2018 – Der Totengräbersohn (Band 1).[11]




Einzelnachweise


  1. Robert Frank. In: filmmakers.de. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  2. Lauscherlounge HörGestalten Interview mit Robert Frank Interview Podcast mit Robert Frank. Abgerufen am 16. Januar 2019.
  3. Lauscherlounge Übersicht zu Robert Frank Lauscherlounge Info zu Robert Frank. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  4. Der Argon Verlag zu Robert Frank Website des Argon Verlags. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  5. Website von Sam Feuerbach (Autor). Website des Autors Sam Feuerbach. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  6. Website von Friedrich Kalpenstein (Autor). Website des Autors Friedrich Kalpenstein. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  7. Übersicht zu Robert Frank als Hörbuchsprecher. Nahezu vollständige Übersicht der von Robert Frank eingelesenen Werke. Abgerufen am 16. Januar 2019.
  8. Übersicht der Sprecher bei "Jack the Ripper" auf Schloss Marienburg. Website der Lauscherlounge Records mit allen Sprechern. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  9. Übersicht der Schauspieler in Heimat 1-3 von Edgar Reitz. Website mit allen Schauspielern aus den Edgar Reitz Heimat 1-3 Filmen. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  10. Imdb Eintrag zu Robert Frank. Unvollständige Übersicht von Filmen mit Robert Frank bei Imdb. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
  11. Übersicht der Gewinner des Deutschen Phantastik Preises. Website Deutscher Phantastik Preis. Abgerufen am 23. Dezember 2018.
Personendaten
NAME Frank, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur
GEBURTSDATUM 16. Mai 1973
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии