fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ruan Lingyu (chinesisch 阮玲玉, Pinyin Ruǎn Língyù, Jyutping Jyun5*2 Ling4juk6*2; * 26. April 1910 in Shanghai; † 8. März 1935 ebenda) gilt als eine der bekanntesten chinesischen Schauspielerinnen ihrer Zeit. Sie spielte in 29 Stummfilmen.

Ruan Lingyu, 1935
Ruan Lingyu, 1935

Leben


Als Ruan Fenggeng dreht Ruan im Alter von 16 Jahren ihren ersten Spielfilm für die damals bekannte Mingxing-Filmgesellschaft.

Insgesamt spielte sie in 29 Stummfilmen und debütierte 1927, im Alter von 16 Jahren, ohne zuvor Schauspielunterricht gehabt zu haben. Ihr Durchbruch kam 1930 mit Spring Dream of an Old Capital (oder Reminiscences of Beijing), ihrer ersten größere Rolle für die Lianhua-Filmgesellschaft.

Nach 1931 drehte sie eine Reihe von Filmen mit Regisseuren dieser Filmgesellschaft. Mit ihren Rollen in dem Melodram Love and Duty und in Three Modern Women (1932), beide von Regisseur Bu Wancang, begann sie ihre Zusammenarbeit mit links orientierten Regisseuren. In Xiao Wanyi (Little Toys, 1933), einem Film von Sun Yu, spielte Ruan eine Spielzeugmacherin. Ihr nächster Film Shen nü – Die Göttliche (1934; Regie: Wu Yonggang) wird oft als Höhepunkt des chinesischen Stummfilms gepriesen. In ihm spielt Ruan Lingyu eine alleinerziehende Prostituierte. Später im selben Jahr drehte sie mit New Women einen ihrer letzten Filme. In diesem Film von Regisseur Cai Chusheng stellte sie eine gebildete Frau dar, die von der Gesellschaft in den Tod getrieben wird. Dieser Fall ist an die Geschichte der Schauspielerin Ai Xia angelehnt, die im Jahr zuvor Selbstmord beging.

Aufgrund von massiven Protesten durch Boulevardzeitungen, die auf eine unschmeichelhafte Darstellung des Genres in New Women reagierten, war der Regisseur gezwungen, weitreichende Schnitte in dem Film vorzunehmen. Ihr Privatleben wurde erbarmungslos durchleuchtet und ihr andauernder Rechtsstreit mit ihrem ersten Ehemann war eine Quelle für die Klatschspalten. Damit und mit erheblichen privaten Problemen konfrontiert, nahm sich Ruan Lingyu durch eine Überdosis Barbiturate am 8. März 1935, etwa einen Monat vor ihrem 25. Geburtstag, in Shanghai das Leben. Berichten zufolge war der ihre Beerdigung begleitende Trauerzug drei Meilen lang und drei Frauen haben dabei Suizid begangen.[1] Selbst der chinesischen Intellektuelle Lu Xun war von den Umständen um Ruan Lingyus Tod betroffen und schrieb ein Essay, das das Verhalten der Boulevardblätter verurteilte.[2]

Viele der Filme mit Ruan Lingyu sind heute verschollen oder verstümmelt. Eine vollständige Fassung des verloren geglaubten Filmes Love and Duty wurde in den 1990er-Jahren in Uruguay entdeckt.[3]

Der Regisseur Stanley Kwan drehte 1992 unter dem Titel Ruan Lingyu einen Film über Ruans Leben. Sie wurde darin von Maggie Cheung verkörpert.


Filmografie (Auswahl)


Quelle: Chinese Movie Database, Hong Kong Movie Database[4][5]


Siehe auch




Commons: Ruan Lingyu – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Mark Cousins: The Asian aesthetic. In: prospectmagazine.co.uk. Prospect, 21. November 2004, archiviert vom Original am 19. Januar 2021; abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
  2. Ruan Lingyu-Tragic Goddess. In: china.org.cn, China Internet Information Center, abgerufen am 7. August. 2021. (englisch)
  3. XVth EAXS Conference, Institute for China Studies – University of Heidelberg – Film: Love and Duty. (Memento vom 4. September 2007 im Internet Archive) - . In: sino.uni-heidelberg.de, Institut für Sinologie, abgerufen am 19. September 2020 (englisch)
  4. 阮玲玉 ♀ Lily Yuen Ling-Yuk – Ruan Ling-Yu. In: hkmdb.com. Hong Kong Movie Database, abgerufen am 8. August 2021 (chinesisch, englisch).
  5. RUAN Ling-Yu – Ruan Lingyu – 阮玲玉/阮玲玉. In: dianying.com. Chinese Movie Database, abgerufen am 8. August 2021 (chinesisch, englisch).

Personendaten
NAME Ruan, Lingyu
ALTERNATIVNAMEN Ruǎn, Língyù (Pinyin); Jyun5*2, Ling4juk6*2 (Jyutping); Yuen, Ling-Yuk (kantonesisch); Yuen, Lily (Künstlername, englisch); 阮玲玉 (chinesisch, Lang- und Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Schauspielerin der Stummfilmzeit
GEBURTSDATUM 26. April 1910
GEBURTSORT Shanghai
STERBEDATUM 8. März 1935
STERBEORT Shanghai

На других языках


- [de] Ruan Lingyu

[en] Ruan Lingyu

Ruan Lingyu (born Ruan Fenggen; April 26, 1910 – March 8, 1935), also known by her English name Lily Yuen, was a Chinese silent film actress. One of the most prominent Chinese film stars of the 1930s, her exceptional acting ability and suicide at the age of 24 led her to become an icon of Chinese cinema.

[es] Ruan Lingyu

Ruan Lingyu (en chino 阮玲玉; Shanghái, 26 de abril de 1910 - 8 de marzo de 1935) fue una actriz china, famosa por sus roles en el cine mudo. Reconocida como una de las más prominentes estrellas del cine chino durante la década de 1930, se convertiría en un icono atemporal del cine chino tras su suicidio a la edad de 24 años.

[ru] Жуань Линъюй

Жуань Линъюй (кит. упр. 阮玲玉, пиньинь Ruǎn Língyù, англ. Ruan Lingyu, 26 апреля 1910 — 8 марта 1935), урождённая Жуань Фэнгэн — китайская актриса немого кино. Была очень популярна у себя на родине в начале 30-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии