Ai Xia (chinesisch艾霞, PinyinÀi Xiá; eigentlich Yan Yinan; * 29. November 1912 in Tianjin, Chinesisches Kaiserreich; † 15. Februar 1934 in Shanghai, Republik China) war eine chinesische Schauspielerin.
Ai Xia, um 1933
Leben
Sie arbeitete für die Filmgesellschaft Mingxing in Shanghai. In Zhang Shichuans Tonfilm Zhifen shichang (The Tenderness Market; 1933) spielte sie neben Hu Die die Hauptrolle, ebenso im selben Jahr mit Zhao Dan in Shi dai de er nü. Einen ihrer letzten Auftritte hatte sie in Cheng Bugaos sozialkritischem Film Chun can (Spring Silkworms, 1933). Sie spielte in etwa sieben Filmen mit.
Ai Xia nahm sich im Alter von 21 Jahren das Leben, indem sie sich mit Rohopium vergiftete[1]. An ihren Fall angelehnt ist Cai Chushengs Film Xin nü xing (1934) mit Ruan Lingyu.
http://ftvdb.bfi.org.uk/sift/individual/990809@1@2Vorlage:Toter Link/ftvdb.bfi.org.uk(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Yan ist hier somit der Familienname, Yinan ist der Vorname.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии