fiction.wikisort.org - SchauspielerSissy Höfferer (* 23. April 1955 in Klagenfurt) ist eine österreichische Schauspielerin.
Leben
Nach der Matura absolvierte sie das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Erste Erfolge feierte Höfferer am Münchner Residenztheater, wo sie 1976 bis 1980 engagiert war. Dort spielte sie beispielsweise unter Ingmar Bergman, Heinz Baumann und Jürgen Flimm.
1979 gründete sie mit András Fricsay und ihrem damaligen Ehemann Jacques Breuer die freie Münchner Theatergruppe „Zauberflöte“, der sie bis 1984 angehörte. Danach gab sie Gastspiele an verschiedenen Münchner Bühnen.
Höfferer tritt häufig in deutschsprachigen Film- und Fernsehproduktionen auf.
Im Fernsehen war sie unter anderem in dem 1979 entstandenen Mehrteiler Mathias Sandorf, in Tom Toelles Via Mala (1985) und Sigi Rothemunds Ökothriller Nach uns die Sintflut sowie in dem 1986 gedrehten Politthriller „Cortuga“ unter der Regie von Edwin Marian zu sehen.
Außerdem übernahm Höfferer diverse Gastrollen in Serien wie Die Männer vom K3, Derrick, Der Alte oder Wolffs Revier. Von 1999 bis 2004 war sie in der Krimireihe Die Verbrechen des Professor Capellari an der Seite von Friedrich von Thun zu sehen.
Ab 2008 war Sissy Höfferer als Karin Reuter in der ZDF-Krimi-Serie „SOKO Köln“ zu sehen, in der sie eine durchgehende Rolle als Leiterin der Mordkommission einnahm. Bis 2015 wirkte sie in insgesamt 170 Episoden mit. Während der 12. Staffel der Fernsehserie verließ Höfferer die SOKO Köln.[1]
Die Ehe mit Jacques Breuer wurde nach elf Jahren geschieden.
Sie hat mit Michael von Au eine gemeinsame Tochter, Lucie.
Filmografie
- 1977: Tatort: Das Mädchen am Klavier (Fernsehreihe)
- 1979–1981: Mathias Sandorf (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 1980: Kolportage
- 1980–1998: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 10 Folgen)
- 1981–1994: Derrick (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 10 Folgen)
- 1985: Via Mala (Fernsehdreiteiler)
- 1985: Cortuga
- 1987: Der zweite Sieg (The Second Victory, Kino)
- 1987: Das Haus im Nebel
- 1988: Ein Sommer mit Vergangenheit (Diventerò padre, Fernsehzweiteiler)
- 1989: Das Milliardenspiel (Fernsehzweiteiler)
- 1989: Eine unheimliche Karriere
- 1989: Das Ende eines langen Winters
- 1991: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge Prinz von Theben)
- 1992–1993: Salzburger Nockerln (Fernsehserie, 12 Folgen)
- 1992–1994: Freunde fürs Leben (TV-Serie) (Fernsehserie, 14 Folgen)
- 1995: Der Mörder und sein Kind
- 1995: Anna – Im Banne des Bösen
- 1995: Frankie (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 1995: Tatort: Bienzle und der Mord im Park
- 1996: Kommissar Rex (Fernsehserie, Folge Tödliche Dosis)
- 1996: Nach uns die Sintflut
- 1996: Rosamunde Pilcher: Das Haus an der Küste (Fernsehreihe)
- 1997: Zwei Brüder: Nervenkrieg (Fernsehreihe)
- 1997: Der Wald
- 1997: Rochade (Kurzfilm)
- 1998: Hallo, Onkel Doc! (Fernsehserie, Folge Giftskandal)
- 1999–2004: Die Verbrechen des Professor Capellari (Fernsehreihe)
- 2000: Tatort: Viktualienmarkt
- 2000: Der Bulle von Tölz: Treibjagd (Fernsehreihe)
- 2000: Der Bulle von Tölz: Schöne, heile Welt
- 2000: Krieger und Liebhaber
- 2000: Altweibersommer
- 2001: Thema Nr. 1 (Kino)
- 2002: Regentage
- 2003: Polizeiruf 110: Kopf in der Schlinge (Fernsehreihe)
- 2004: Napola – Elite für den Führer (Kino)
- 2005: Liebe Amelie
- 2005: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge Die Spur des heiligen Antonius)
- 2005: Der Ermittler (Fernsehserie, Folge Eiskalter Mord)
- 2005: Der Elefant – Mord verjährt nie (Fernsehserie, Folge Verlorene Jahre)
- 2006: Kommissarin Lucas – Skizze einer Toten (Fernsehreihe)
- 2007: Um Himmels Willen (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 2007: Noch einmal zwanzig sein
- 2008: Todsünde
- 2008: Unter Verdacht: Die falsche Frau (Fernsehreihe)
- 2008–2016: SOKO Köln (Fernsehserie, 177 Folgen)
- 2009: Hinter blinden Fenstern
- 2010: Meine Tochter nicht
- 2013: SOKO – Der Prozess (Fernsehfünfteiler)
- 2016: Ein Geheimnis im Dorf – Schwester und Bruder
- 2017: Treibjagd im Dorf
- 2017: Die Toten vom Bodensee – Die Braut (Fernsehreihe)
- 2018: WaPo Bodensee (Fernsehserie, Folge Alte Liebe)
- 2021: Die Chefin (Fernsehserie, Folge Deadline)
- 2022: Tage, die es nicht gab (Fernsehserie)
Hörspiele
- 2005: Caroline Gawn: Betrug – Regie: Angeli Backhausen (WDR)
Auszeichnungen
- 1980: Schauspielerin des Jahres der Zeitschrift Theater heute
- 1986: Deutscher Darstellerpreis (Chaplin-Schuh)
Literatur
- Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 407.
- C. Bernd Sucher (Hg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kuner und C. Bernd Sucher. 1995, 2. Auflage, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999, ISBN 3-423-03322-3, S. 305.
Weblinks
Einzelnachweise
- Fabian Riedner: «SOKO Köln»-Hauptdarstellerin steigt aus. Quotenmeter.de, 19. Dezember 2014, abgerufen am 22. April 2015.
На других языках
- [de] Sissy Höfferer
[en] Sissy Höfferer
Sissy Höfferer (born April 23, 1955 in Klagenfurt, Austria) is an Austrian television actress.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии