fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Sophie Hardy (* 4. Oktober 1944 in Paris) ist eine französische Schauspielerin.


Werdegang


Sie spielte 1964 eine kleine Rolle neben Gérard Barray in Triumph des Musketiers. In Deutschland hatte die blonde Französin nach ihrer Hauptrolle in Max Pécas Treibgut der Liebe (1964) Erfolge als Elise Penton in Alfred Vohrers Der Hexer (1964) und als Ann in Harald Reinls Winnetou III. Es folgte auf den Hexer eine weitere Edgar-Wallace-Adaptation: Das Geheimnis der weißen Nonne, wo sie als bedrängte Heldin Sophie neben Stewart Granger, Brigitte Horney, Siegfried Schürenberg und Eddi Arent agierte. Weitere Erfolge waren ihre Cynthia in Jesus Francos Karten auf den Tisch (1966) mit Eddie Constantine und die Titelrolle in Three Hats for Lisa (1966).

Trotz des immensen Erfolges wurde es ruhiger um Sophie Hardy. Nach Don Sharps A Taste of Excitement mit Eva Renzi und Paul Hubschmid aus dem Jahre 1969 folgten 1970 Georges Lautners Die Straße nach Salina und 1994 der TV-Film Jules. 2000 gelang Sophie Hardy ein Comeback als Großmutter von Aurélien Wiik im Episodenfilm Drogenszenen. Ihre Episode La Purée wurde von Claude Lelouchs Söhnen Seb und Simon Lelouch inszeniert.


Filmografie



Kinofilme



Fernsehen




Personendaten
NAME Hardy, Sophie
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1944
GEBURTSORT Paris

На других языках


- [de] Sophie Hardy

[es] Sophie Hardy

Sophie Hardy (París, Francia, 4 de octubre de 1938) es una actriz[1] francesa.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии