fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Traute Rose, geboren als Traute Kummer (* 12. Februar 1904 in Danzig; † 10. Oktober 1997 in Baden-Baden)[1] war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin. Sie war als Mitglied der bekannten Berliner Theaterfamilie Rose eine der beliebtesten Sängerinnen ihrer Epoche und erlangte besonders durch ihr regelmäßiges Auftreten im Rundfunk und als vielgefragte Synchronsängerin beim Film große und überregionale Popularität.


Leben


Sie wurde als Traute Kummer geboren und heiratete 1925 den Berliner Schauspieler und Theaterintendanten Paul Rose (1900–1973), mit ihm hatte sie eine Tochter und einen Sohn. Im Rose-Theater spielte sie u. a. die Rolle der „Frau John“ in Gerhart Hauptmanns Stück Die Ratten.[2]

Im Jahr 1936 debütierte Traute Rose beim Film mit Heiratsbüro Fortuna. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin und Schauspielerin lieh sie ihre Gesangsstimme zahlreichen (Ufa-)Stars. So sang sie unter anderem für Maria Andergast und 1939 für Leny Marenbach in Ehe in Dosen das durch Kirsten Heiberg berühmt gewordenen Lied Schließ deine Augen und träume. Rose stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[3]

Nach dem Krieg setzte sie ihre Bühnen- und Filmkarriere fort. Hinzu kamen nun auch zahlreiche Auftritte als Hörspielsprecherin bei verschiedenen Funkhäusern, wo sie häufig in Haupt- oder größeren Nebenrollen zu hören war, darunter in sechs Produktionen des Bayerischen Rundfunks als Ehefrau des Pariser Kommissars Maigret, gesprochen von Paul Dahlke.


Filmographie



Hörspiele


Datum unbekannt:


Lieder (Auszug)



Porträt


Die letzte Rose – Besuch bei einer Berliner Bühnenlegende. Feature von Ingeborg Koch. Sender Freies Berlin, Sommer 1995. Regie: Wolfgang Bauernfeind (mit Tagebuchaufzeichnungen von Traute Rose)




Einzelnachweise


  1. 1996 schreibt Ingeborg Koch: 93 Jahre ist sie inzwischen alt. Einsam und krank dämmert sie in einem Pflegeheim in Baden-Baden ihrem Ende entgegen. In: Eine Berliner Künstlerdynastie. SFB-Kultur, September 1996
  2. Hans-Werner Gyßling, Pseudonym „Quaro“, in: Neue Zeit, 15. November 1952, S. 3
  3. Rose, Traute. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 259
Personendaten
NAME Rose, Traute
ALTERNATIVNAMEN Kummer, Traute
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Sängerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 12. Februar 1904
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 10. Oktober 1997
STERBEORT Baden-Baden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии