Václav Neckář (* 23. Oktober 1943 in Prag) ist ein tschechischer Sänger und Schauspieler.
Václav Neckář, 2010
Werdegang
Václav Neckář begann sich als Fünfjähriger bei Theaterbesuchen mit seinen Eltern für die Schauspielerei zu begeistern. Er nahm an Wettbewerben in Gesang und Deklamation teil. Im Opernhaus von Ústí nad Labem sang er den Hirtenknaben in der Oper Tosca.
Nach dem Abitur meldete er sich zu Prüfungen an der Prager Kunsthochschule an, die er jedoch nicht bestand. Weil er sich immer noch zur Schauspielerei hingezogen fühlte, ging er nach Most und arbeitete dort als Beleuchter und übernahm als Komparse kleine Rollen. So konnte er im Schauspiel Der Drache ist ein Drache einen Zettel über die Bühne tragen und im Singspiel Das singende Venedig brauchte man ihn als sechstes Kind.
International bekannt wurde Václav Neckář mit der Hauptrolle im 1968 Oscar-gekrönten Film Liebe nach Fahrplan von Jiří Menzel. Anschließend spielte er neben Helena Vondráčková in der poetischen Liebeskomödie Die wahnsinnig traurige Prinzessin. Mit dem Song Krokodil Theophil hatte er 1973 einen Erfolg in der DDR.
Es folgten dann in der DDR weitere erfolgreiche Lieder wie „Jorika“, „Nautilus“, die einen anderen Musikstil als das Krokodil zeigten. 1981 spielte er in der DEFA-Westernkomödie Sing, Cowboy, sing gemeinsam mit Dean Reed.
Ein Schlaganfall im Jahr 2002 setzte der Karriere erstmal ein Ende, mehrere Jahre lernte er wieder sprechen, und lernte einen Teil seiner Liedtexte.
Ein Comeback ist ihm mit dem Lied „Mitternacht“ (Půlnoční) 2012 gelungen, das sich in der Tschechischen Republik zu einer Hymne entwickelte.
Seitdem gibt er mit seiner Gruppe Bazillen, geleitet von seinem Bruder Jan Neckář, wieder Konzerte. Sein momentanes Konzertprogramm führt durch 50 Jahre seiner Karriere und die Lieder dieser 50 Jahre.
Mit 8 Millionen verkauften Platten bei Supraphon ist er in seiner Heimat die Nummer 2 der Verkaufszahlen.
In Prag läuft das Musical „mydlovy princ“ – ein Musical mit seinen Hits.
Diskografie (Auswahl)
Singles
1965 Bim bam / Hříbě
1966 Dlouhej nos / Až louky rozkvětou
1966 Ša-la-la-la-li / Stříbrná fletna
1966 Pláč / Když vítr zafouká
1966 Crazy love / Why don´t you bring him to dance
1966 Proč se ptáš / Zvoňte o patro níž
1966 Tenhle bílej měsíc / Stín katedrál
1967 Lelkuju po městě / Zaklínej se třeba ďablem
1967 Svatovítský chrám / Lady Jane
1968 Mrs.Applebee / Pojď se vzít
1969 Wo ist der Clown / Wir leben mit dem Sonnenschein
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии