fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Yvon Jansen (* 12. Juni 1972 in Viersen) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin.


Leben und Ausbildung


Jansen wuchs in Viersen auf. Nach ihrem Abitur studierte sie an der Schauspielschule Bochum[1] und trat währenddessen bereits in Bochum und Hamburg auf.

Von 2000 bis 2005 war sie festes Ensemblemitglied des Schauspielhauses Zürich.[1] Es folgten Engagements an der Schaubühne Berlin (2005–2007),[2] dem Theater Neumarkt (2008–2010) und wieder am Schauspielhaus Zürich (2010–2012). Gastengagements führten sie ans Berliner Maxim-Gorki-Theater,[3] ans Schauspiel Frankfurt[4] und ans Staatsschauspiel Hannover. Zudem war sie zu Gast bei verschiedenen Festivals wie unter anderem bei den Salzburger Festspielen, Theater der Welt, dem Edinburgh Festival und den Mühlheimer Theatertagen.

Seit 2013 ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Köln.[1]

Außerdem wirkte sie als Sängerin und als Sprecherin von Hörspielen sowie bei Deutschlandfunk und für Dokumentarfilme.


Theaterrollen (Auswahl)



Filmografie (Auswahl)



Hörspiele (Auswahl)



Musik (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Yvon Jansen. Schauspiel Köln, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  2. Yvon Jansen. Schaubühne am Lehniner Platz, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  3. "maxim-gorki-theater-berlin-d-heaven-zu-tristan". Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  4. Spielplan: Heaven (zu tristan) von Fritz Kater. Schauspiel Frankfurt, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  5. Viel Lärm um nichts – Leander Haußmann – SonntagsNachrichten Herne. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  6. Falk Schreiber: Ein Sommernachtstraum – Stefan Pucher träumt sich am Hamburger Thalia mit Shakespeare durch eine Sommernacht. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  7. Der gute Mensch von Sezuan. In: Deutschlandfunk. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  8. Salzburger Festspiele: ARCHIV: Anton Tschechow Die Möwe. Abgerufen am 12. November 2020.
  9. Michael Billington: Andromache, Royal Lyceum, Edinburgh. In: The Guardian. 18. August 2004, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 12. November 2020]).
  10. Berliner Festspiele: Elementarteilchen - Theatertreffen. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  11. Kultura-Extra, das online-magazin. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  12. Platonow | Schauspielhaus Zürich. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  13. Georg Petermichl: Die Lears – In Barbara Webers King Lear nach Shakespeare sehen alle ein wenig alt aus. Abgerufen am 12. November 2020.
  14. Klaus M. Schmidt: Die Jüdin von Toledo – In Rafael Sanchez' Feuchtwanger-Inszenierung entzweien Politik und Religion die Menschen. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  15. Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Abgerufen am 27. Mai 2021.
  16. Christian Bos: Schauspiel Köln : Sehenswerter „Kaufmann von Venedig“. 24. Februar 2014, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  17. Christian Bos: „Hedda Gabler“ im Schauspiel Köln: Die Hexe ist tot, es lebe die Hexe. 7. November 2014, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  18. Dantes "Göttliche Komödie" in Köln - Reise durch Himmel und Hölle. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  19. General-Anzeiger Bonn: Premiere am Schauspiel Köln: Goethes „Faust“ als Spiel von Puppen und Menschen. 13. Februar 2017, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  20. Schauspiel Köln: Drei Schwestern, von Anton Tschechow | Schauspiel Köln. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  21. Norbert Raffelsiefen: Hochamüsanter Theaterabend: Yvon Jansen und Rafael Sanchez im Geschlechterkampf. 8. April 2019, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  22. SOKO Stuttgart. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  23. Ein Fall für zwei. In: ZDF. 24. Juli 2020, archiviert vom Original am 3. Juni 2021;.
  24. Frau Temme sucht das Glück. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  25. Kommando Sonne-nmilch. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  26. Der Specht baut keine Häuser mehr. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  27. Jamaica. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  28. Scheisse, nicht schon wieder Bernstein. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  29. Songs for Joy. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  30. Pfingsten. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  31. YVON im Kreis der Liebe. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  32. YVON im Kreis der Liebe. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  33. YVON im Kreis der Liebe. Abgerufen am 29. Mai 2021.
  34. YVON im Kreis der Liebe. Abgerufen am 29. Mai 2021.
Personendaten
NAME Jansen, Yvon
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin
GEBURTSDATUM 12. Juni 1972
GEBURTSORT Viersen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии