Antonin Svoboda (* 1969 in Wien) ist ein österreichischer Filmregisseur und -produzent.
Dieser Artikel behandelt den Filmregisseur, für weiteren Personen siehe Antonín Svoboda.
Antonin Svoboda (2013)
Leben
Svoboda studierte von 1988 bis 1990 Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Von 1991 bis 1997 studierte er Regie an der Filmakademie Wien und gründete 1999 gemeinsam mit seinen Studienkollegen Barbara Albert, Jessica Hausner und Martin Gschlacht die coop99 Filmproduktion. Er inszenierte Kurzfilme, Social- und Werbespots, bevor er sich mit Spiele Leben (2005) und Immer nie am Meer (2007) auch als Langspielfilmregisseur einen Namen machte.
Antonin Svoboda ist mit der Filmeditorin Joana Scrinzi verheiratet, mit der er zwei gemeinsame Kinder hat.[1]
Aus einer Beziehung mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Mirjam Unger entstammt die 1995 geborene gemeinsame Tochter Maya Unger, die als Schauspielerin tätig ist.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии