fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

George Becton Templeton (* 11. November 1906 in Mount Vernon, Texas; † 26. August 1980 in Los Angeles, Kalifornien)[1] war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Regieassistent und Produktionsmanager, der 1946 für den Kurzfilm The Little Witch und 1947 für den Kurzfilm College Queen für einen Oscar nominiert war.


Leben


Templeton, der die University of Southern California besuchte, wo er im Freshman Football Team von John Wayne war, das 1928 die PCC Championships gewann und 1930 die Rose Bowl, startete seine Karriere im Film als Schauspieler in kleineren Rollen.[2][3] So spielte er 1930 in seinem ersten Film Her Man einen Raufbruder und in seinem zweiten Film von 1931 Seas Beneath einen Marine-Reservisten. Im Jahr 1936 arbeitete er in dem Harold-Lloyd-Film Ausgerechnet Weltmeister als Regieassistent, ebenso wie im darauffolgenden Jahr in dem Abenteuerfilm Scotland Yard greift ein!, wo er dem Regisseur Louis King zuarbeitete.

Sein erster Film, bei dem er Regie führte, war der Kurzfilm Trailin’ West von 1944. Im selben Jahr assistierte er Mark Sandrich in der romantischen Komödie Here Come the Waves, in der Bing Crosby und Betty Hutton die Hauptrollen spielen. Für seinen Kurzfilm The Little Witch (1945), in dem eine Nachtclubtänzerin- und Sängerin sich in den Sohn wohlhabender Eltern verliebt, wurde Templeton in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ (2 Filmrollen) für einen Oscar nominiert, der jedoch an Gordon Hollingshead und die Weihnachtsgeschichte Star in the Night ging. Eine erneute Oscarnominierung erhielt Templeton im darauffolgenden Jahr in derselben Kategorie für seinen Kurzfilm College Queen, musste sich jedoch erneut Hollingshead geschlagen geben, der mit dem Film A Boy and His Dog zur Auswahl stand. In College Queen sucht ein Steptänzer einer Universität seine College Queen für einen anstehenden Wettkampf und findet sie auch.

In dem 1950 entstandenen historischen Abenteuerfilm Zweikampf bei Sonnenuntergang mit Robert Preston und Robert Sterling, in dem Bruder gegen Bruder kämpft, lag die Regie bei Templeton. Für eine Folge der Westernserie Tausend Meilen Staub wurde er zusammen mit weiteren Beteiligten mit dem Western Heritage Award ausgezeichnet. Für den Western Charro! (1969) mit Elvis Presley, Ina Balin und Victor French war Templeton sowohl als Regieassistent als auch als Produzent tätig. Im Jahr 1974 beendete er seine Filmarbeit mit dem Horrorfilm Welcome to Arrow Beach von und mit Laurence Harvey.

Templeton war mit Frances Callaghan (1915–1978) verheiratet. Das Paar hatte einen Sohn (1940–2008).[1]


Filmografie (Auswahl)


als Regieassistent

als Regisseur * in Kurzfilmen

Verschiedenes


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. George Becton Templeton bei mykindred.com (englisch)
  2. George Templeton (Memento des Originals vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/movieshub.us bei movieshub.us (englisch)
  3. Biography George Templeton in der IMDb – Internet Movie Database (englisch)
Personendaten
NAME Templeton, George
ALTERNATIVNAMEN Templeton, George Becton (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Regieassistent und Produktionsmanager
GEBURTSDATUM 11. November 1906
GEBURTSORT Mount Vernon, Texas, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 26. August 1980
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии