fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ina Balin (* 12. November 1937 in Brooklyn, New York City als Ina Rosenberg; † 20. Juni 1990 in New Haven, Connecticut) war eine US-amerikanische Schauspielerin.


Leben


Balin entstammte einer jüdischen Familie, die in Brooklyn ansässig war. Sie debütierte in einer Folge der Fernsehserie Kraft Television Theatre aus dem Jahr 1958. Im gleichen Jahr spielte sie an der Seite von Sophia Loren und Anthony Quinn im Filmdrama Die schwarze Orchidee.

In dem Karriere-Drama Von der Terrasse (1960) war Balin das Mädchen, das am Ende Paul Newman bekam. Für diese Rolle gewann sie im Jahr 1961 den Golden Globe Award als beste Nachwuchsdarstellerin. Im gleichen Jahr wurde sie für den Golden Laurel nominiert. Für ihre Rolle im Western Die Comancheros (1961), in dem sie neben John Wayne spielte, erhielt sie 1962 den Western Heritage Award in Bronze. Nebenbei betrieb sie von 1961 bis 1963 zusammen mit einer Freundin eine Kunstgalerie in New York City.

Im Jahr 1964 war sie Partnerin von Jerry Lewis in der von ihm selbst inszenierten Klamaukkomödie Die Heulboje. In der Bibelverfilmung Die größte Geschichte aller Zeiten (1965) trat Balin an der Seite von Max von Sydow als Martha von Bethanien auf. Im Western Charro! (1969) übernahm sie neben Elvis Presley eine der Hauptrollen. Im Actionfilm Der Don ist tot (1973) war sie neben Anthony Quinn zu sehen. Sie spielte außerdem in zahlreichen Fernsehserien wie Quincy, wo sie in den Jahren 1977 bis 1982 fünfmal auftrat, Bonanza, Ihr Auftritt, Al Mundy, Der Chef und Mannix. Ihr letzter Film war 1989 die Komödie That’s Adequate (u. a. mit Bruce Willis und Tony Randall) über ein Studio, das auch absurde Filmideen verwirklicht.

Bereits Ende der 1960er-Jahre hatte Ina Balin in Südvietnam ein Militärhospital besucht. 1970 kehrte sie im Rahmen einer Tournee für die United Service Organizations zurück und lernte das nahe Saigon gelegene An Lac-Waisenhaus kennen. Am Ende des Vietnamkrieges half Ina Balin bei der Evakuierung zahlreicher Waisenkinder. Sie adoptierte im Jahr 1976 drei von ihnen. 1980 schrieb und produzierte sie ein auf ihren Erfahrungen in Vietnam basierendes halbdokumentarisches Fernsehdrama, in dem sie sich auch selbst verkörperte, The Children of An Lac.

Balin starb mit 52 Jahren an pulmonaler Hypertonie.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Ina Balin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Balin, Ina
ALTERNATIVNAMEN Rosenberg, Ina (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 12. November 1937
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 20. Juni 1990
STERBEORT New Haven, Connecticut

На других языках


- [de] Ina Balin

[en] Ina Balin

Ina Balin (née Rosenberg; November 12, 1937 – June 20, 1990) was an American stage, film, and television actress.[1] She is best known for her role in the film From the Terrace (1960), for which she received two Golden Globe Award nominations and won one for Most Promising Newcomer – Female.

[es] Ina Balin

Ina Balin (12 de noviembre de 1937 - 20 de junio de 1990) fue una actriz teatral y cinematográfica estadounidense.

[ru] Бэлин, Айна

А́йна Бэ́лин (англ. Ina Balin), урождённая — Ро́зенберг (англ. Rosenberg; 12 ноября 1937, Бруклин, Нью-Йорк, США — 20 июня 1990, Нью-Хэйвен, Коннектикут, США) — американская актриса, сценарист и кинопродюсер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии