José María Forqué (* 8. März 1923 in Saragossa; † 17. März 1995 in Madrid) war ein spanischer Filmregisseur.
Forqué, der ursprünglich Architektur studiert hatte, drehte seinen ersten Film 1951. Sein Tag der Verdammten wurde bei den Filmfestspielen in Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Forqué gründete 1967 eine eigene Produktionsgesellschaft, Orfeo Films. Die meisten der etwa fünfzig Filme, bei denen er Regie führte, waren Komödien, gegen Ende seiner Karriere auch Erotikfilme.
Seit 1996 wird ein nach ihm benannter Preis verliehen[1].
Personendaten | |
---|---|
NAME | Forqué, José María |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 8. März 1923 |
GEBURTSORT | Saragossa |
STERBEDATUM | 17. März 1995 |
STERBEORT | Madrid |