fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

José María Forqué (* 8. März 1923 in Saragossa; † 17. März 1995 in Madrid) war ein spanischer Filmregisseur.

Forqué, der ursprünglich Architektur studiert hatte, drehte seinen ersten Film 1951. Sein Tag der Verdammten wurde bei den Filmfestspielen in Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Forqué gründete 1967 eine eigene Produktionsgesellschaft, Orfeo Films. Die meisten der etwa fünfzig Filme, bei denen er Regie führte, waren Komödien, gegen Ende seiner Karriere auch Erotikfilme.

Seit 1996 wird ein nach ihm benannter Preis verliehen[1].


Filme (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. http://www.egeda.es/Memoria2007/ING/06-ForING.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.egeda.es (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+


Personendaten
NAME Forqué, José María
KURZBESCHREIBUNG spanischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 8. März 1923
GEBURTSORT Saragossa
STERBEDATUM 17. März 1995
STERBEORT Madrid

На других языках


- [de] José María Forqué

[en] José María Forqué

José María Forqué Galindo (8 March 1923 – 17 March 1995) was a Spanish screenwriter and film director.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии