fiction.wikisort.org - FilmDie Ballade von Narayama (japanisch 楢山節考 Narayama Bushikō) ist ein japanischer Film von Shōhei Imamura aus dem Jahre 1983. Er ist die Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Fukazawa Shichirō, die erstmals 1958 von Keisuke Kinoshita verfilmt wurde. Der Film gewann die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes.
Handlung
Der Film spielt in einem kleinen Dorf auf dem Land im Japan des 19. Jahrhunderts, in dem Nahrungsmittelknappheit herrscht. Gemäß der Tradition müssen deshalb Personen, die das Alter von 70 Jahren erreicht haben, sich zum entfernten Berg Narayama begeben (Ubasute). Im Mittelpunkt steht Orin, die 69 Jahre alt und gesund ist, aber bemerkt, dass ihr Nachbar seinen Vater auf den Berg trägt. In ihrem letzten Jahr regelt Orin Familien- und Dorfangelegenheiten, sie bestraft mehrfach eine Familie, die Lebensmittel hortet und verhilft ihrem jüngeren Sohn zu einer Frau. Der Film bildet das harte Leben der Dorfbewohner auch in einigen drastischen Szenen ab. Zwischen den Episoden des Films sind kurze Vignetten aus der Natur eingeblendet: Vögel, Schlangen und andere Tiere, die jagen, sehen, singen, kopulieren und Leben gebären.
Kritik
- Das Lexikon des internationalen Films bemerkt: „Ein herausragender Film von schrecklicher Schönheit, der jedoch zu keiner Zeit den Schrecken ästhetisiert.“[1]
- Roger Ebert gibt dem Film vier von vier Punkten und bemerkt, dass er kein kommerzieller Erfolg sein könne, nicht einmal im Vergleich zu anderen künstlerischen Filmen. Dafür sei er „zu introspektiv, zu unerschrocken, was den Umgang mit Grausamkeit betrifft, zu „japanisch“. Dies macht ihn umso mehr zu einer faszinierenden Erfahrung.“[2]
Weblinks
Die Ballade von Narayama in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- Die Ballade von Narayama. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 20. Juli 2017.
- The Ballad of Narayama :: rogerebert.com :: Reviews, Roger Ebert. 25. Oktober 1983. Abgerufen am 30. September 2017.
На других языках
- [de] Die Ballade von Narayama (1983)
[en] The Ballad of Narayama (1983 film)
The Ballad of Narayama (楢山節考, Narayama Bushikō) is a 1983 Japanese film by director Shōhei Imamura. It stars Sumiko Sakamoto as Orin, Ken Ogata, and Shoichi Ozawa. It is an adaptation of the book Narayama bushikō by Shichirō Fukazawa[1] and slightly inspired by the 1958 film directed by Keisuke Kinoshita. Both films explore the legendary practice of ubasute, in which elderly people were carried to a mountain and abandoned to die. Imamura's film won the Palme d'Or at the 1983 Cannes Film Festival.[2]
[ru] Легенда о Нараяме (фильм, 1983)
«Легенда о Нараяме» (яп. 楢山節考 Нараяма бусико:) — художественный фильм японского режиссёра и сценариста Сёхэя Имамуры, основанный на переработке одноимённого фильма Кэйсукэ Киноситы. Сюжет создан по мотивам рассказов Ситиро Фукадзавы[1]. Обладатель «Золотой пальмовой ветви» 36-го Международного Каннского кинофестиваля[2].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии