fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Drei kehrten heim ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1950.


Handlung


Die US-Amerikanerin Agnes Newton Keith ist mit dem Briten Harry Keith verheiratet. Sie leben mit ihrem Sohn seit Jahren auf der Insel Borneo. Die Geschichte beginnt 1940. Agnes ist die einzige US-Amerikanerin auf Borneo. Seit Beginn des Zweiten Weltkrieges wartet die Bevölkerung auf eine japanische Invasion. Als dann die Nachricht vom Angriff der Japaner auf Pearl Harbor kommt, wird das Warten unerträglich. Fünf Wochen nach dem Überfall beginnt der Kampf um Borneo. Agnes und ihre Familie sitzen nun endgültig in der Falle. Die Japaner nehmen die Insel ein, und Agnes wird von ihrem Ehemann getrennt und kommt mit Sohn George in ein Gefangenenlager für Frauen und Kinder. Nun beginnen vier Jahre der Verzweiflung, in denen sich Agnes aufopferungsvoll um die Mitgefangenen kümmert, ständig bedroht von ihren japanischen Bewachern. Lediglich Oberst Suga begegnet ihr mit Respekt, obwohl er die Nachricht erhält, dass seine gesamte Familie durch amerikanische Bombenangriffe in der Heimat ums Leben gekommen ist.


Hintergrund


Der Film entstand nach der Autobiographie von Agnes Newton Keith. Nunnally Johnson schrieb das Drehbuch nach dieser Biographie und produzierte den Film für die 20th Century Fox. Die Außenaufnahmen für den Film entstanden in Sandakan, Malaysia.


Kritiken


„Leiden und Schicksale in einem Internierungslager für Frauen sind berührend dargestellt und eindrucksstark gespielt.“

Lexikon des internationalen Films[1]



Einzelnachweise


  1. Drei kehrten heim. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 5. März 2017.

На других языках


- [de] Drei kehrten heim

[en] Three Came Home

Three Came Home is a 1950 American post-war film directed by Jean Negulesco, based on the memoirs of the same name by writer Agnes Newton Keith. It depicts Keith's life in North Borneo in the period immediately before the Japanese invasion in 1942, and her subsequent internment and suffering, separated from her husband Harry, and with a young son to care for. Keith was initially interned at Berhala Island near Sandakan, North Borneo (today's Sabah) but spent most of her captivity at Batu Lintang camp at Kuching, Sarawak. The camp was liberated in September 1945.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии