fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

The Dark Wave (in etwa Die dunkle Welle) ist ein US-amerikanischer Dokumentar-Kurzfilm von Jean Negulesco aus dem Jahr 1956 mit dem der Produzent John Healy in zwei Kategorien für einen Oscar nominiert war.


Inhalt


Der Film zeigt ein ganz normales 12-jähriges Mädchen in einer typischen amerikanischen Stadt. Als die Zwölfjährige an schwerer Epilepsie erkrankt, ist ihre Familie sehr betroffen und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Die Beeinträchtigungen durch die Epilepsie wirken sich auf das Leben des Mädchen aus und bringen diverse Einschränkungen mit sich. Erst nachdem die Familie Gespräche mit ihrem Hausarzt und einem renommierten Facharzt geführt hat, lichtet sich das Mysterium, das die Störung umgibt, und völlig unangebracht ist, für alle Beteiligten.

Gezeigt wird sodann, wie Eltern, Schulfreunde und das tägliche Umfeld des Mädchens mit deren epileptischen Anfällen umgehen, wobei Reaktionen anderer Menschen eingefangen werden. Des Weiteren wird den Ursachen von Epilepsie nachgegangen und deren Auswirkungen auf Patienten sowohl hinsichtlich der physischen als auch der psychologischen Aspekte detailliert erörtert.


Produktion, Veröffentlichung


Der in 4-Track Stereo gedrehte Film wurde von Twentieth Century Fox erstellt und auch vertrieben. Die künstlerische Leitung lag bei Lyle R. Wheeler und Jack Martin Smith. Als Sponsor trat die Variety Club Foundation auf.[1]

Der Film wurde in den USA erstmals im Mai 1956 im Waldorf-Astoria-Hotel in New York gezeigt. Sein Serientitel lautet: CinemaScope Specials (Third Serie) (#9): The Dark Wave. Veröffentlicht wurde der Film zudem in Peru unter dem Titel La onda oscura.


Auszeichnungen


Oscarverleihung 1957:


Literatur





Einzelnachweise


  1. The Dark Wave (1956) s.S. bfi.org.uk (englisch)
  2. The 29th Academy Awards | 1957 s.S. oscars.org (englisch)

На других языках


- [de] The Dark Wave

[en] The Dark Wave

The Dark Wave is a 1956 American short documentary film directed by Jean Negulesco about a young girl with severe epilepsy. The short stars Charles Bickford and features Nancy Davis, the actress who would later become First Lady of the United States Nancy Reagan. It was made in cooperation with the Variety Club Foundation to Combat Epilepsy (a predecessor of the Epilepsy Foundation), who received the profits.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии