fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Dämonen und Wunder (Originaltitel: Dheepan) ist ein französisches Drama um Flüchtlinge von Jacques Audiard aus dem Jahr 2015. Der Film ist Gewinner der Goldenen Palme bei den 68. Filmfestspielen von Cannes. In Deutschland wurde der Film von Weltkino am 10. Dezember 2015 in die deutschen Kinos gebracht.[2]

Cast und Crew beim Filmfestival in Cannes
Cast und Crew beim Filmfestival in Cannes

Handlung


Drei Flüchtlinge aus Sri Lanka kommen nach Frankreich und wohnen in der Pariser Banlieue. Die Hauptperson Dheepan kämpfte früher bei den Tamil Tigers und hat im Bürgerkrieg Frau und Kind verloren. Er reist mit einer fremden Frau und einem Kind als vorgebliche Kleinfamilie nach Europa. Sie werden dort Zeugen von Auseinandersetzungen im Drogenmilieu. Dheepan und die Frau kommen sich näher. Am Ende entwickelt sich Dheepan zu einem Amokläufer, als er versucht, seine Familie zu verteidigen.[3]


Kritik


Andrew Pulver meinte in The Guardian, der Film möge „zwar nicht der mitreißendste des Regisseurs“ sein, aber in seiner „zurückhaltenden Art“ sei er ein „immens kraftvolles Werk“.[4] Jason Gorber bemerkte bei Twitch Film, der Film sei über „die Darstellung der Erfahrung und Integration von Immigranten“ hinaus „polemisch, jedoch nicht belehrend“. Die „Botschaft über Menschlichkeit und darüber, wie Liebe unter den erstaunlichsten Umständen blühen kann, berührt außerordentlich“.[5]


Auszeichnungen


Neben dem Gewinn der Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2015 folgten bei der César-Verleihung 2016 neun Nominierungen, darunter in den Kategorien Bester Film, Beste Regie und Bester Hauptdarsteller (Antonythasan Jesuthasan).




Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für Dämonen und Wunder. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, November 2015 (PDF; Prüf­nummer: 156 306 K).
  2. Angaben auf filmstarts.de, abgerufen am 29. September 2015
  3. Julia Weigl: Das soll Europa sein? sueddeutsche.de, 25. Mai 2015, abgerufen am 26. Mai 2015.
  4. Andrew Pulver: Dheepan Review. In: The Guardian. 21. Mai 2015, abgerufen am 25. Mai 2015 (englisch).
  5. Cannes 2015 Review: DHEEPAN, Powerful With Moments Of Sheer Bravado. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Twitch Film. Archiviert vom Original am 5. August 2015; abgerufen am 25. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/twitchfilm.com

На других языках


- [de] Dämonen und Wunder

[en] Dheepan

Dheepan is a 2015 French crime drama film directed by Jacques Audiard and co-written by Audiard, Thomas Bidegain, and Noé Debré. The film was partly inspired by Montesquieu's Persian Letters,[5] as well as the 1971 film Straw Dogs, with guidance from Antonythasan Jesuthasan, who stars as the title character.

[ru] Дипан (фильм)

«Дипан» (фр. Dheepan) — фильм-драма французского режиссёра Жака Одиара, снятый в 2015 году. Сюжет частично основан на сатирическом романе Шарля-Луи де Монтескьё «Персидские письма». Фильм удостоен «Золотой пальмовой ветви» Каннского кинофестиваля 2015 года. В главных ролях задействованы непрофессиональные актёры: Джесутасан Антонитасан — в самом деле бывший «тамильский тигр», уехавший в Европу и ставший писателем[3]. Автор саундтрека — американский электронный музыкант Николас Джаар.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии