fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Preußische Liebesgeschichte ist ein Historiendrama von Paul Martin aus dem Jahr 1938, der aber erst 1950 uraufgeführt wurde.


Inhalt


Inhalt des Films ist die Romanze zwischen Prinz Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Wilhelm I. und der polnischen Prinzessin Elisa Radziwiłł, die wegen politischer Interessen scheitert.


Verbot


Nach der Fertigstellung des Films durch die UFA untersagte Reichspropagandaminister Joseph Goebbels die Aufführung im Dezember 1938. Grund war, dass seine Affäre mit der Hauptdarstellerin Lída Baarová inzwischen geplatzt war. Erst im März 1950 wurde der Film von der FSK unter dem Titel Liebeslegende freigegeben und hatte seine Premiere am 12. April 1950 in den Kammerlichtspielen in München.[1]


Kritik


„Am Schluß wissen wir leider allzu genau, wie weh unglückliche Liebe tut. Lida Baarova stirbt den gepflegtesten Leinwandtod an gebrochenem Herzen, der je gestorben wurde.“

Ludwig Maurer, in: Spandauer Volksblatt, Nr. 1253, 5. Jg., 13. Juli 1950

Literatur





Einzelnachweise


  1. Preußische Liebesgeschichte. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 24. August 2020.

На других языках


- [de] Preußische Liebesgeschichte

[en] A Prussian Love Story

A Prussian Love Story (German: Preußische Liebesgeschichte) is a 1938 German historical romance film directed by Paul Martin and starring Karl Günther, Hans Nielsen, and Willy Fritsch. The film depicts the love affair between William I and Elisa Radziwill.[1] In the Third Reich the film was banned right after completion because the love affair of Joseph Goebbels and the actress Lída Baarová had become public—it was first shown in 1950.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии