fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Peter Märthesheimer (* 9. Juli 1937 in Kiel; † 18. Juni 2004 in Berlin) war ein deutscher Drehbuchautor, Filmproduzent und Romanautor.


Leben


Märthesheimer studierte Wirtschaftswissenschaften und Soziologie in Frankfurt am Main. Von 1964 an war er zehn Jahre lang Redakteur und Dramaturg beim WDR, danach bis 1981 bei der Bavaria Film. 1994 wurde er Professor für Drehbuch und Dramaturgie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Außerdem war er Berater für Dramaturgie an der Hochschule für Fernsehen und Film München sowie des BKM.

Er schrieb in Zusammenarbeit mit Pea Fröhlich unter anderem die Drehbücher für die Rainer-Werner-Fassbinder-Filme Die Ehe der Maria Braun und Die Sehnsucht der Veronika Voss. Beim Film Martha war er Produzent. Auch bei den TV-Serien Acht Stunden sind kein Tag und Berlin Alexanderplatz kooperierte er mit Fassbinder. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Menge schuf er die Aufsehen erregenden Fernsehproduktionen Das Millionenspiel und Smog sowie die unkonventionelle Familienserie Ein Herz und eine Seele.

2000 veröffentlichte er den Roman Ich bin die Andere. Er setzte sich in dem Buch mit dem Thema multiple Persönlichkeiten auseinander.

Sein schriftlicher Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin.[1]


Filmografie



Produktion


  • 1969: Brandstifter (TV)
  • 1970: Mein schönes kurzes Leben (TV)
  • 1970: Das Millionenspiel (TV)
  • 1971: Das Messer (TV-Dreiteiler)
  • 1972/73: Acht Stunden sind kein Tag (TV-Serie, 5 Folgen)
  • 1973: Smog (TV)
  • 1973: Welt am Draht (TV)
  • 1973: Ein Herz und eine Seele (TV-Serie, 3 Folgen)
  • 1974: Martha (TV)
  • 1975: Angst vor der Angst (TV)

Drehbuch


  • 1991: Die unanständige Frau
  • 1994: Weihnachten mit Willy Wuff (TV)
  • 1995: Weihnachten mit Willy Wuff – Eine Mama für Lieschen (TV)
  • 1996: Deutschlandlied (TV-Zweiteiler)
  • 1996: Tatort: Das Mädchen mit der Puppe (TV-Reihe)
  • 1997: Weihnachten mit Willy Wuff – Mama braucht einen Millionär (TV)
  • 2002: Was ist bloß mit meinen Männern los? (TV)
  • 2002–2005: Bloch (TV-Reihe)
  • 2006: Ich bin die Andere (Buchvorlage)

Hörspiele



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Peter-Märthesheimer-Archiv Bestandsübersicht auf den Webseiten der Akademie der Künste in Berlin.
Personendaten
NAME Märthesheimer, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 9. Juli 1937
GEBURTSORT Kiel
STERBEDATUM 18. Juni 2004
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Peter Märthesheimer

[en] Peter Märthesheimer

Peter Märthesheimer (Kiel, 9 July 1937 – Berlin, 18 June 2004) was a German screenwriter, producer and author.[1]

[ru] Мертесхаймер, Петер

Петер Ме́ртесхаймер (нем. Peter Märthesheimer; 9 июля 1937, Киль — 18 июня 2004, Берлин) — немецкий сценарист, кинопродюсер и писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии