fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Enzo Barboni (* 10. Juli 1922 in Rom; † 23. März 2002 ebenda) war ein italienischer Kameramann und Filmregisseur, der häufig unter dem Pseudonym E. B. Clucher arbeitete.[1] Bekannt wurde er vor allem durch seine Komödien und Westernparodien mit Terence Hill und Bud Spencer.

Enzo Barboni im Jahr 1961
Enzo Barboni im Jahr 1961

Biografie


Nachdem Barboni im Zweiten Weltkrieg ab 1942 als Berichterstatter für das Istituto Luce an der Ostfront gedient hatte, wandte er sich der Kameraarbeit zu und assistierte seinem Bruder Leonida. Als Kameraassistent war er oftmals für Václav Vich und Regisseur Sergio Corbucci bereits zu dessen Sandalenfilm-Zeiten tätig. 1961 wurde er Chefkameramann und fotografierte in dieser Eigenschaft unter anderem 1966 den Italowestern Django von Corbucci.

Ab 1970 startete Barboni unter dem Pseudonym E. B. Clucher seine Karriere als Regisseur. Nach „ernstem“ Start galt er in der Folgezeit als Erfinder des humorvollen Prügel-Western. 1967 drehte er mit der Sängerin Rita Pavone und dem vom Karl-May-Film zum Italowestern übergewechselten Terence Hill den Musik-Western Blaue Bohnen für ein Halleluja (Rita nel West). Danach schrieb Clucher die Drehbücher und führte auch Regie bei den erfolgreichen Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill. Auch abseits der Italowestern konzentrierte er sich auf Komödien.[2]

Sein später Versuch, den Erfolg der Spencer/Hill-Filme ohne die Hauptdarsteller zu wiederholen, scheiterte 1994.


Filmografie (Auswahl)


Kameramann
Drehbuchautor

Regisseur


Literatur





Einzelnachweise


  1. Clucher war der Nachname seiner Großmutter mütterlicherseits: Enzo Barboni. In: Eco del Cinema. 20. Juni 2013, abgerufen am 13. Februar 2020 (italienisch).
  2. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi, Gremese 2002, S. 41/42
Personendaten
NAME Barboni, Enzo
ALTERNATIVNAMEN Clucher, E. B.
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kameramann und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 10. Juli 1922
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 23. März 2002
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Enzo Barboni

[en] Enzo Barboni

Enzo Barboni (7 July 1922 – 23 March 2002), sometimes credited by his pseudonym E.B. Clucher; the surname of his grandmother[1] was an Italian film director, cinematographer and screenwriter, best known for his slapstick comedies starring Terence Hill and Bud Spencer.

[es] Enzo Barboni

Enzo Barboni (Roma, Italia, 10 de julio de 1922 - Roma, Italia, 23 de marzo de 2002), conocido con el pseudónimo de E.B. Clucher, fue un director y guionista italiano. Se le conoce sobre todo por haber dirigido la célebre trilogía cómica conocida como la Trilogía de Trinidad, ambientada en el Viejo Oeste (dentro del subgénero spaghetti western), con Terence Hill en el papel de Trinidad y compuesta por las películas Lo chiamavano Trinità... (1970), Continuavano a chiamarlo Trinità (1971) y Trinità & Bambino... e adesso tocca a noi! (1995).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии