fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Adi Lödel (* 14. Dezember 1937 in Hamburg; † Juni 1955[1] ebenda; geboren als Adolf Heinrich Hoff) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.


Leben und Wirken


Adolf Heinrich Hoff, Sohn des Fahrzeugmechanikers August Hoff und seiner Ehefrau Elfrieda geb. Isebarn, verlor seinen Vater 1939 durch einen Unfall. Seine nun verwitwete Mutter heiratete später den Tischler Willi Lödel, dessen Nachnamen er übernahm.

Seit 1947 wirkte Adi Lödel beim Kinderfunk des NWDR Hamburg mit und erhielt eine Aufgabe bei einer Hörspielserie. Zugleich synchronisierte er US-amerikanische Westernfilme. Unter 120 Bewerbern wählte man ihn als Schauspieler für den Film Lockende Gefahr aus.

Seine unbeschwerte, natürliche Darstellung eines heranwachsenden Jungen brachte ihm eine noch bedeutendere Rolle ein: In der amerikanischen Produktion Entscheidung vor Morgengrauen spielte er einen Hitlerjungen, der zwischen seinen vermeintlichen Pflichten und der Sympathie zu einem Deserteur schwankt. Nach weiteren Filmen spielte er in Kinder, Mütter und ein General erneut einen fanatisierten deutschen Jungen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Adi Lödel nahm Schauspielunterricht bei Joseph Offenbach und debütierte unter dessen Regie 1951 am Deutschen Schauspielhaus in dem Stück Hans im Totoglück. Nebenher arbeitete er als Botenjunge beim NWDR. Adi Lödel, der erheblich zum Unterhalt seiner erwerbslosen Eltern und Geschwister beitrug, wurde 1955 völlig überraschend erhängt am Dach der elterlichen Wohnbaracke aufgefunden.


Filmografie



Hörspiele



Literatur





Anmerkungen


  1. Die Quellen hinsichtlich seines genauen Todesdatums widersprechen sich, es werden der 2. Juni und der 21. Juni, vereinzelt auch die Nacht vom 23. auf den 24. Juni genannt.
Personendaten
NAME Lödel, Adi
ALTERNATIVNAMEN Hoff, Adolf Heinrich (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1937
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM Juni 1955
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии