fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Alexander „Alex“ Jennings (* 10. Mai 1957 in Essex, England) ist ein britischer Schauspieler. Er ist der einzige Schauspieler, der Olivier Awards in den Kategorien Drama, Musical und Comedy gewonnen hat.


Leben


Alex Jennings wurde in Essex als Sohn von Peggy Patricia, geb. Mahoney, und Michael Thomas Jennings geboren. Er besuchte die Abbs Cross Technical High School in Hornchurch und studierte anschließend Englisch und Theaterwissenschaften an der University of Warwick, wo er 1978 seinen Abschluss machte. Außerdem absolvierte er für zwei Jahre eine Schauspielausbildung an der Bristol Old Vic Theatre School.

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.[1]


Karriere



Theater


Alex Jennings begann seine Karriere in regionalen Repertoiretheatern, wo er 1985 mehrere Rollen spielte, unter anderem den Maximilien Robespierre in The Scarlet Pimpernel. Während dieser Produktion traf Jennings den Regisseur Nicholas Hytner und hat seitdem oft mit ihm zusammengearbeitet.[2] Für seine Darstellung des Gloumov in Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste im Old Vic Theatre gewann er 1988 den Olivier Award in der Kategorie Comedy. Im darauffolgenden Jahr war er in der gleichen Kategorie für seine Darstellung des Dorante in Der Lügner nominiert.

Jennings spielte mehrfach am Royal National Theatre, unter anderem den Leontes in Das Wintermärchen und die Titelrolle in Albert Speer. Seine Engagements an der Royal Shakespeare Company beinhalten die Titelrolle in Peer Gynt (wofür er den Olivier Award als Bester Schauspieler gewonnen hat), die Titelrolle in Richard II., Theseus/Oberon in Ein Sommernachtstraum, Angelo in Maß für Maß und die Titelrolle in Hamlet.[3]

2002 trat er in der Wiederaufnahme von My Fair Lady von Cameron Mackintosh und Trevor Nunn am Theatre Royal, Drury Lane und gewann einen Olivier Award als Bester Schauspieler in einem Musical. Zudem wurde er Associate Artist der Royal Shakespeare Company. Am National Theatre spielte er 2007 Garry Essendine in Noël Cowards Present Laughter, sowie 2011 Michail Bulgakow in Collaborators. 2014 spielte er die Rolle des Willy Wonka in Charlie and the Chocolate Factory the Musical, 2016 nahm er die Rolle des Professor Henry Higgins in der australischen Jubiläumsproduktion von My Fair Lady wieder auf, unter der Regie von Julie Andrews.[4]


Film


Jennings spielte unter anderem an der Seite Helen Mirrens Prince Charles im Film Die Queen von Stephen Frears. Außerdem hatte er Rollen in War Requiem, in Ein Sommernachtstraum in der Filmversion der RSC, in The Wings of the Dove, Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat, Die vier Federn und The Lady in the Van.


Fernsehen


Im Fernsehen trat Jennings unter anderem in Die Schattenmacht –The State Within, Smiley's People, The Franchise Affair, Inspektor Morse, Mordkommission Oxford, Lewis – Der Oxford Krimi, Alfonso Bonzo, Ashenden, Der Club der toten Dichter, Inspector Alleyn, Hard Times, Bad Blood, sowie in Peter Ackroyds London auf.

2007 spielte er Rev Hutton in der BBC-Serie Cranford. Zudem spielte er John Le Mesurier im BBC-Drama Hancock and Joan und trat 2009 in The Habit of Art als Benjamin Britten auf. 2010 spielte er Captain Shipshape in der CBeebies-Serie Grandpa In My Pocket und spielte im Film Dido Elizabeth Belle mit. Danach spielte er Henry Tizard in Castles in the Sky. Von 2011 bis 2014 spielte Jennings Alan Cowdrey QC in dem BBC-One-Drama Silk. Außerdem übernahm er in den ersten beiden Staffeln der Netflix-Serie The Crown die Rolle des Edward, Duke of Windsor, sowie die des Leopold I., König der Belgier in der ITV-Serie Victoria. 2018 spielte er den Lib Dem-MP Peter Bessell in A Very English Scandal, einer Miniserie über die Jeremy-Thorpe-Affäre.


Oper


Alex Jennings debütierte 2008 an der English National Opera in Robert Carsens Produktion von Bernsteins Candide, worin er Voltaire und Dr. Pangloss spielte.[5]


Hörbuch und Erzählungen


Jennings hat die Hörbuchversionen der Bücher Der Ritt nach Narnia, Jenseits des schweigenden Sterns und Perelandra von C.S. Lewis, 20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne und Attention All Shipping von Charlie Connelly aufgenommen. Das letzte wurde im Juni 2008 als eins der Top 40 Hörbücher aller Zeit gewählt. 2006 nahm er eine Kurzfassung von A Spot of Bother von Mark Haddon auf. Er ist außerdem ein regelmäßiger Erzähler bei BBC Radio 4's Book at Bedtime.

Er war zudem ein Mitglied der Radio Drama Company der BBC.


Auszeichnungen


Jennings hat drei Olivier Awards gewonnen:[5]


Filmografie



Theater



Theater (verfilmt)



Film



Mini-Serien und TV-Filme



Fernsehen



Einzelnachweise


  1. Alex Jennings 2019: Wife, net worth, tattoos, smoking & body facts. Abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  2. Maddy Costa: Despite awards and fame Alex Jennings is still unsatisfied. In: The Guardian. 19. September 2007, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  3. 5 days in the life of ... Alex Jennings. In: The Independent. 29. März 1998, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  4. Alex Jennings is Henry Higgins in 'My Fair Lady'. In: ABC Radio National. 21. August 2016, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  5. Mark Shenton: Bold casting choices and versatile actors. In: The Stage. 7. Februar 2014, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Jennings, Alex
ALTERNATIVNAMEN Jennings, Alexander (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 10. Mai 1957
GEBURTSORT Essex, England

На других языках


- [de] Alex Jennings

[en] Alex Jennings

Alex Jennings (born 10 May 1957) is an English actor of the stage and screen, who worked extensively with the Royal Shakespeare Company and National Theatre. For his work on the London stage, Jennings received three Olivier Awards, winning for Too Clever by Half (1988), Peer Gynt (1996), and My Fair Lady (2003). He is the only performer to have won Olivier awards in the drama, musical, and comedy categories.[1][2][3]

[es] Alex Jennings

Alex Michael Jennings (Romford, Essex, Reino Unido, 10 de mayo de 1957), es un conocido actor británico, famoso por haber interpretado al príncipe Carlos de Gales en la película The Queen, al príncipe Eduardo VIII en la serie The Crown y al rey Leopoldo de Bélgica en la miniserie Victoria.

[ru] Дженнингс, Алекс

Алекс Дженнингс (англ. Alex Jennings, 10 мая 1957 года, Эссекс, Великобритания) — британский актёр театра, радио, кино и телевидения. Дженнингс является единственным обладателем трех категорий Премии Лоренса Оливье (в комедии, в драме и в мюзикле).[1] В 1988 году он получил высшую театральную награду Лондона за роль Глумова в комедии «На всякого мудреца довольно простоты» в номинации «Лучшее исполнение в комедии», в 1996 году — в номинации «Лучшая мужская роль в пьесе» за роль в «Пер Гюнте», в 2003 году — в номинации «Лучшая мужская роль в мюзикле» за роль Генри Хиггинса в «Моей прекрасной леди».[2] Самой известной на большом экране для Дженнингса стала роль принца Чарльза в фильме Стивена Фрирза «Королева».[3] Он сыграл членов британской королевской семьи также в сериалах 2016 года «Виктория» и «Корона»: бельгийского короля Леопольда I и британского монарха Эдуарда VIII соответственно.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии