fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Christel Peters (* 15. Januar 1916 in Swinemünde, Pommern; † 11. Juni 2009[1] in Brandenburg an der Havel) war eine deutsche Schauspielerin.[2][3]


Leben


Peters spielte seit ihren Kindertagen Theater. In der DDR war sie beispielsweise öfters im Fernsehtheater Moritzburg zu sehen, beispielsweise in Helmut GroszMutter darf nicht heiraten (1980) und Unser schönster Urlaub (1987) sowie in Andreas Knaups Das Mehrzweckzimmer (1986). Nach der Wende arbeitete sie vorwiegend für Film und Fernsehen. Bekannt wurde sie durch Gastauftritte in Fernsehkrimis und Komödien, vor allem aber durch ihre Rolle der Frau Kaiser in den Sitcoms Salto Postale und Salto Kommunale an der Seite von Wolfgang Stumph und Achim Wolff.

Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie durch die Fernsehwerbespots des Elektronikdiscounters Media Markt als „Mutter aller Schnäppchen“ bekannt.

In der Fernsehverfilmung der Brunetti-Romane von Donna Leon spielte Christel Peters (ab Folge 7) die Mutter des Commissario Guido Brunetti. Diese Rolle erfüllte sie, in der Folge Das Mädchen seiner Träume (Folge 17), auch nach ihrem Tod. Im Roman, 2009 geschrieben, wird die Mutter Brunettis beerdigt und in der Fernsehfolge, 2010 produziert, ist ein Foto der Schauspielerin in der Rolle der Mutter auf dem Grabkreuz zu sehen und ein in Memoriam am Ende des Films.


Filmografie (Auswahl)



Hörspiele



Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Der Standard: Christel Peters 93-jährig gestorben, 11. Juni 2009
  2. https://filmreporter.de/news/4792-Christel-Peters-93-jaehrig-gestorben
  3. Schauspielerin Christel Peters ist tot (Memento vom 14. Juni 2009 im Internet Archive), MAZ vom 13. Juni 2009
Personendaten
NAME Peters, Christel
KURZBESCHREIBUNG deutsche Theater-, Kino- und Fernsehschauspielerin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1916
GEBURTSORT Swinemünde, Pommern
STERBEDATUM 11. Juni 2009
STERBEORT Brandenburg an der Havel

На других языках


- [de] Christel Peters

[en] Christel Peters

Christel Peters (15 January 1916 – 11 June 2009) was a German actress.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии