Gaby Morlay wurde in Angers (Maine-et-Loire) geboren. Unter dem Künstlernamen „Gaby Morlaix“ trat sie zunächst in Paris am Theater Capucines auf. Ihren ersten Spielfilm drehte sie 1913 mit La sandale rouge. Auch machte sie in derselben Zeit einen Sketch mit dem legendären Komiker Max Linder. Zu den bedeutenden Regisseuren, mit denen sie drehte, gehörten Sacha Guitry und Max Ophüls. Sie hat auch in Italien in einigen Filmen mitgewirkt. Viele bedeutende Schauspielkollegen spielten mit ihr, so Jean Gabin, Charles Boyer, Jean-Louis Barrault, Jean Marais, Erich von Stroheim, Fernandel.
Verheiratet war sie 1961 mit Max Bonnafous, einem Minister des Petain-Regimes.
Filmografie (Auswahl)
1913: La sandale rouge
1929: Die neuen Herren (Les Nouveaux messieurs)
1932: Der träumende Mund (Mélo)
1938: Drei Frauen um Verdi (Giuseppe Verdi)
1939: Geheimnis im Hinterhaus (Derrière la façade)
1940: Das Glück (La comedie du bonheur)
1942: Der blaue Schleier (Le voile bleu)
1944: Die Gräfin von Lunegarde (Lunegarde)
1944: Ein Fräulein vom Amt (Service de nuit)
1946: Schatten der Vergangenheit (Un revenant)
1947: Hafenliebchen (Les Amants du Pont-Saint-Jean)
1949: Gigi
1949: Millionäre für einen Tag (Millionaires d’un jour)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии