fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Irmgard Düren, geb. Schmidt (* 28. Oktober 1930 in Meiningen; † 24. August 2004 in Berlin) war eine Schauspielerin, Kabarettistin und Moderatorin des Fernsehens der DDR.


Leben


Irmgard wurde 1930 als Tochter des Leiters der Kriminalpolizei im südthüringischen Meiningen geboren. 1946/47 absolvierte sie die Schauspielschule in Schwerin. Ihr Schauspieldebüt gab sie anschließend in Ludwigslust. In den 1950er Jahren trat Düren im Berliner Kabarett „Die Distel“ auf. Von 1960 bis 1975 moderierte sie jeden Sonntagnachmittag die Sendung Wünsch Dir was, die später in Der Wunschbriefkasten umbenannt wurde und in ähnlicher Form heute noch vom MDR gestaltet wird. Nach der Auflösung ihres Vertrages mit dem Fernsehen absolvierte sie ein Fernstudium der Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und übernahm das Betriebsfunk-Studio des Berliner Centrum-Warenhauses am Ostbahnhof. Bis zur Wende in der DDR gestaltete sie Programme für Kulturhäuser und arbeitete als Sprecherzieherin und Synchronsprecherin.

Düren war von 1949 bis 1954 mit dem Schauspieler Fred Düren verheiratet. 1994 ehelichte sie ihren langjährigen Lebensgefährten, den Arzt Johann-Georg Kämpfer. Nach dessen Tod war sie ab August 2003 mit dem ehemaligen NVA-Offizier Klaus Nodes verheiratet.


Filmografie (Auswahl)



Theater



Hörspiele



Literatur




Personendaten
NAME Düren, Irmgard
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Moderatorin des Fernsehens der DDR
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1930
GEBURTSORT Meiningen
STERBEDATUM 24. August 2004
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии