fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Paul Friedrich Wolfgang Mederow (* 30. Juni 1887 in Stralsund; † 17. Dezember 1974 in Brissago, Kanton Tessin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Mederow, etwa 1918
Mederow, etwa 1918

Leben


Nach Abitur und Studium wurde Paul Mederow 1909 zum Doktor der Philosophie promoviert. Es folgte eine Schauspielausbildung bei Friedrich Kayssler. Erste Rollen spielte er an dem Staatstheater in Cottbus und dem Stadttheater in Pforzheim. Von 1915 bis 1921 war er am Schauspielhaus in Leipzig und Theatern in Berlin und Wien (Volkstheater) engagiert. Unter der Direktion von Rudolf Beer trat Paul Mederow am Volkstheater in Wien in einer Fassung beider Teile von Goethes Faust auf.

Paul Mederow wirkte ab 1919 in verschiedenen Film- und in späteren Jahren auch in Fernsehproduktionen mit. Darunter befand sich der nationalsozialistische Propagandafilm Jud Süß, der heute in Deutschland als Vorbehaltsfilm nur unter strengen Voraussetzungen aufgeführt werden kann. Paul Mederow spielte aber auch in Kriminal- und Unterhaltungsfilmen wie im Jahr 1931 M von Fritz Lang mit Peter Lorre, Gustaf Gründgens und Theo Lingen, Reifende Jugend aus dem Jahr 1933 von Carl Froelich mit Horst Beck, Heinrich George und Albert Florath und 1940 Kora Terry in der Regie von Georg Jacoby mit Marika Rökk, Will Quadflieg und Josef Sieber.

Im Fernsehen war er unter anderem in zwei Folgen der Serie Das Kriminalmuseum zu sehen. Paul Mederow war auch in einigen Hörspielen als Sprecher tätig und arbeitete zudem als Synchronsprecher.[1]

Paul Mederow als Faust, um 1919 fotografiert von Selma Genthe
Paul Mederow als Faust, um 1919 fotografiert von Selma Genthe

Paul Mederow veröffentlichte im Jahr 1925 den Band Das Spiel vom Doktor Faust. Aus der Tragödie beiden Teilen für die Aufführung an einem Abend herausgehoben.[2]


Filmografie (Auswahl)



Hörspiele (Auswahl)



Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Paul Mederow (Memento vom 28. Dezember 2013 im Internet Archive) auf der Liste In Memoriam auf deutsche-synchronsprecher.de; abgerufen am 28. März 2014
  2. DNB 573496579
Personendaten
NAME Mederow, Paul
ALTERNATIVNAMEN Mederow, Paul Friedrich Wolfgang (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 30. Juni 1887
GEBURTSORT Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
STERBEDATUM 17. Dezember 1974
STERBEORT Brissago, Tessin, Schweiz

На других языках


- [de] Paul Mederow

[en] Paul Mederow

Paul Friedrich Wolfgang Mederow (30 June 1887 – 17 December 1974) was a German stage and film actor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии