fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Renate von Wangenheim; geb. Renate Reinecke, (* 21. April 1944 in Wendgräben; † 19. Dezember 2016[1]) war eine deutsche Schauspielerin. Sie spielte unter ihrem Geburtsnamen in zahlreichen DEFA-Filmen sowie Filmen und Serien des DDR-Fernsehens.


Leben und Werk


Renate von Wangenheim war die Tochter der Schauspielerin Charlotte Reinecke und des Dramaturgen und Regisseurs Horst Reinecke. Ihr Bruder, Hans-Peter Reinecke (1941–2005), war ebenfalls als Schauspieler tätig. Ihre Halbschwester Ruth Reinecke ist ebenfalls Schauspielerin.

Nach einem Schauspielstudium an der Schauspielschule Berlin-Schöneweide debütierte sie 1964 auf einer Bühne in Parchim, ehe sie von 1965 bis 2000 dem Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters angehörte. Seit Anfang der 1960er Jahre wirkte sie auch in Film- und Fernsehproduktionen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks mit. Bekanntheit erlangte sie 1973 mit dem Fernsehfilm Stülpner-Legende an der Seite von Manfred Krug sowie dem viel diskutierten Film Wie soll sich eine Frau entscheiden?.

Von 1989 bis zu seinem Freitod am 6. April 2001 war sie mit dem deutschen Regisseur, Autor und Schriftsteller Friedel Freiherr von Wangenheim verheiratet.


Filmografie (Auswahl)



Theater



Hörspiele



Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Wir erinnern in Newsletter der DEFA-Stiftung, April 2017
Personendaten
NAME Wangenheim, Renate von
ALTERNATIVNAMEN Reinecke, Renate
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 21. April 1944
GEBURTSORT Wendgräben (Möckern)
STERBEDATUM 19. Dezember 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии